Literatur
Neudecker T (2001) Winterfischerei auf Garnelen : die Anteile der europäischen Garnelenflotten an den Anlandungen von Crangon crangon im Zeitraum Januar bis März der Jahre 1990 bis 1999. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 48(2):62-65
Literatur
Gabriel O, Rehbein H (2001) Neues Institut für Fischereitechnik und Fischqualität : Zusammenlegung der Institute für Fischereitechnik und Biochemie und Technologie. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 48(1):3-4
Literatur
Özden Ö, Erkan N, Metin S, Baygar T (2000) Einfluss von Größe und Fangzeit auf das Fettsäuremuster von Sardellen. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(3):150-154
Literatur
Schubring R, Oehlenschläger J (2000) 24. Sitzung des FAO/WHO Codex Alimentarius Komitees für Fische und Fischerzeugnisse. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(3):155-157
Literatur
Hubold G (2000) Nachhaltige Entwicklung der Hochseefischerei. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(4):163-179
Literatur
Siegel V (2000) Der Krill im Südatlantik : Entwicklung der Bestände, der Fischerei und des Bestandsmanagements. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(4):180-186
Literatur
Bleil M, Oeberst R (2000) Laichgebiete des Dorschs in der westlichen Ostsee. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(4):186-190
Literatur
Klenz B (2000) Schwacher Nachwuchsjahrgang 2000 des Herings in der westlichen Ostsee. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(4):191-192
Literatur
Münkner W, Karl H (2000) Ostseehering (Clepea harengus) - eine Rohwarenressource für die deutsche Fischwirtschaft? Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(4):193-204
Literatur
Oetjen K, Oehlenschläger J (2000) Indol als möglicher Indikator für nicht einwandfreie hygienische Be- bzw. Verarbeitung tropischer Garnelen. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(4):205-208