Sojaschrot, ein vollwertiges Eiweißfuttermittel
Literatur
Antoni J (1970) Sojaschrot, ein vollwertiges Eiweißfuttermittel. Schweinezucht Schweinemast 18(2):43-44
Beeinflussung der Fleischbeschaffenheit durch Vitamin E
Literatur
Schröder J, Kallweit E (1970) Beeinflussung der Fleischbeschaffenheit durch Vitamin E. Schweinezucht Schweinemast 18(4):110-112
Einfluß unterschiedlicher Wassergaben auf den Verlauf der Mastleistung sowie auf die Schlachtkörperqualität und Fleischbeschaffenheit beim Schwein
Literatur
Schröder J (1970) Einfluß unterschiedlicher Wassergaben auf den Verlauf der Mastleistung sowie auf die Schlachtkörperqualität und Fleischbeschaffenheit beim Schwein. Schweinezucht Schweinemast 18(7):213-217
Kennzeichnungsmethoden beim Schwein
Literatur
Schröder J (1970) Kennzeichnungsmethoden beim Schwein. Schweinezucht Schweinemast 18(8):256-258
Nährwert verschiedener Gerstensorten für Schweine
Literatur
Schulz E (1970-1971) Nährwert verschiedener Gerstensorten für Schweine. Kali Briefe 10(13.1):10 S.
Bedeutung des Magnesiums und Natriums in der Ernährung der Rinder
Literatur
Schulz E, Oslage HJ (1970-1971) Bedeutung des Magnesiums und Natriums in der Ernährung der Rinder. Kali Briefe 10(13.2):8 S.
Untersuchungen über das Fettsäurespektrum im Milchfett von Ziegen
Literatur
Klobasa F, Senft EB (1970) Untersuchungen über das Fettsäurespektrum im Milchfett von Ziegen. Milchwiss 25(8):453-456
Untersuchungen über das Fettsäurespektrum im Milchfett schwarzbunter Kühe
Literatur
Senft EB, Klobasa F (1970) Untersuchungen über das Fettsäurespektrum im Milchfett schwarzbunter Kühe. Milchwiss 25(9):510-514
Untersuchungen über das Fettsäurespektrum in der Kolostralmich von Kühen
Literatur
Senft EB, Klobasa F (1970) Untersuchungen über das Fettsäurespektrum in der Kolostralmich von Kühen. Milchwiss 25(7):391-394
Qualitätserzeugung von Rindfleisch und Schweinefleisch
Literatur
Witt M (1970) Qualitätserzeugung von Rindfleisch und Schweinefleisch. Fleischwirtsch 50(5):667-676