Bedeutung des Magnesiums und Natriums in der Ernährung der Rinder [Teil 1]
Literatur
Oslage HJ, Schulz E (1970) Bedeutung des Magnesiums und Natriums in der Ernährung der Rinder [Teil 1]. Landwirtschaftsbl Weser Ems 117(16):6-7
Futteransprüche im Hinblick auf die Legeleistung und Eiqualität
Literatur
Vogt H (1970) Futteransprüche im Hinblick auf die Legeleistung und Eiqualität. Landwirtschaftsbl Weser Ems 117(43):12-13
Zusatzmittel bei Grassilage
Literatur
Zimmer E (1970) Zusatzmittel bei Grassilage. Landwirtschaftsbl Weser Ems 117(20):16-17
Qualitätsbeurteilung bei Schlachtgeflügel
Literatur
Mehner A (1968) Qualitätsbeurteilung bei Schlachtgeflügel. Landwirtschaftsbl Weser Ems 115(43):13-14
Winterfütterung der Kühe bei unterschiedlichen Leistungen
Literatur
Huth F-W (1968) Winterfütterung der Kühe bei unterschiedlichen Leistungen. Landwirtschaftsbl Weser Ems 115(39):9-11
Unkrautbekämpfung im Kartoffelbau nach Rezept?
Literatur
Pätzold C (1968) Unkrautbekämpfung im Kartoffelbau nach Rezept? Landwirtschaftsbl Weser Ems 115(16):12-13
Betrachtungen zur Mast des Fleischschweines
Literatur
Oslage HJ (1967) Betrachtungen zur Mast des Fleischschweines. Landwirtschaftsbl Weser Ems 114(42):15-18
Futteransprüche der Legehennen bei den verschiedenen Haltungsverfahren
Literatur
Mehner A (1967) Futteransprüche der Legehennen bei den verschiedenen Haltungsverfahren. Landwirtschaftsbl Weser Ems 114(46):10-12
Rindermast in Grünland- und Gemischtbetrieben
Literatur
Huth F-W (1967) Rindermast in Grünland- und Gemischtbetrieben. Landwirtschaftsbl Weser Ems 114(42):7-10
Über den Einfluß einer Pelletierung des Kälberaufzuchtfutters auf seine Aufnahme durch die Kälber und auf ihre Körperentwicklung
Literatur
Richter K, Cranz K-L, Antoni J (1966) Über den Einfluß einer Pelletierung des Kälberaufzuchtfutters auf seine Aufnahme durch die Kälber und auf ihre Körperentwicklung. Landwirtschaftsbl Weser Ems 113(21):1446-1447