Einfluß der Käfighaltung auf die Reproduktionsleistung von Putenelterntieren
Literatur
Schmidtke C (1974) Einfluß der Käfighaltung auf die Reproduktionsleistung von Putenelterntieren. In: Pingel H (ed) Grundlagenprobleme der industriemässigen Eier- und Geflügelfleischproduktion : Internationale wissenschaftliche Tagung ; (Vorträge) ; Leipzig, am 6. und 7. Dezember 1974. Leipzig: Sektion Tierproduktion, Veterinärmedizin, pp 114-120
New methods in fodder conservation
Literatur
Zimmer E (1974) New methods in fodder conservation. Växtodling 28:90-97
Fodder quality and botanical composition of permanent pastures in relationship to the length of the resting periods
Literatur
Blattmann W (1974) Fodder quality and botanical composition of permanent pastures in relationship to the length of the resting periods. Växtodling 28:18-22
Influence of cutting time and conditions of prewilting during the day on the process of fermentation
Literatur
Küntzel U, Wermke M (1974) Influence of cutting time and conditions of prewilting during the day on the process of fermentation. Växtodling 28:145-150
Ökologische und biotechnologische Grundlagen der Domestikation von Speisepilzen
Literatur
Zadrazil F, Schliemann J (1974) Ökologische und biotechnologische Grundlagen der Domestikation von Speisepilzen. Mushroom Sci 9(2):199-217
Comparisons of IR-spectra from melanins of microscopic soil fungi, humic acids and model phenol polymers
Literatur
Filip Z, Haider K, Beutelspacher H, Martin JP (1974) Comparisons of IR-spectra from melanins of microscopic soil fungi, humic acids and model phenol polymers. Geoderma 11:37-52, DOI:10.1016/0016-7061(74)90005-6
Leistungsvergleich zwischen Deutschen und Holländischen Welsumern 1971/72
Literatur
Gleichauf R (1974) Leistungsvergleich zwischen Deutschen und Holländischen Welsumern 1971/72. Geflügel Börse 095(5):9-11
Studien zum Verhalten verschiedener Hybrid-Herkünfte von Haushühnern (Gallus domesticus) in Boden-Intensivhaltung mit besonderer Berücksichtigung aggressiven Verhaltens sowie des Federpickens und des Kannibalismus : 2. Mitteilung, Verhaltensweisen des Pickens im Funktionskreis des Komfortverhaltens
Literatur
Wennrich G (1974) Studien zum Verhalten verschiedener Hybrid-Herkünfte von Haushühnern (Gallus domesticus) in Boden-Intensivhaltung mit besonderer Berücksichtigung aggressiven Verhaltens sowie des Federpickens und des Kannibalismus : 2. Mitteilung, Verhaltensweisen des Pickens im Funktionskreis des Komfortverhaltens. Arch Geflugelkd 38(4):162-167
Studien zum Verhalten verschiedener Hybrid-Herkünfte von Haushühnern (Gallus domesticus) in Boden-Intensivhaltung mit besonderer Berücksichtigung aggressiven Verhaltens sowie des Federpickens und des Kannibalismus : 1. Mitteilung, Verhaltensweisen des Pickens im Funktionskreis der Nahrungssuche und -Aufnahme
Literatur
Wennrich G (1974) Studien zum Verhalten verschiedener Hybrid-Herkünfte von Haushühnern (Gallus domesticus) in Boden-Intensivhaltung mit besonderer Berücksichtigung aggressiven Verhaltens sowie des Federpickens und des Kannibalismus : 1. Mitteilung, Verhaltensweisen des Pickens im Funktionskreis der Nahrungssuche und -Aufnahme. Arch Geflugelkd 38(4):143-149
Literatur
Blattmann W (1974) Grünlandwirtschaft. In: Ruhr-Stickstoff-Aktiengesellschaft (ed) Faustzahlen für die Landwirtschaft. 7. Aufl. Münster: Landwirtschaftsverl