Literatur
Schmitz N, Krause A, Lüdtke J (2023) Critical review on a sustainable circular bio-economy for the forestry sector = Zirkuläre Bioökonomie in der Forst- und Holzwirtschaft für eine nachhaltige Entwicklung - Eine wissenschaftliche Einordnung. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 88 p, Thünen Rep 109, DOI:10.3220/REP1684154771000
Literatur
Beck V, Efken J, Margarian A (2023) Regionalwirtschaftliche Auswirkungen einer Reduzierung der Tierhaltung in Konzentrationsgebieten : Abschlussbericht zum Projekt ReTiKo. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 218 p, Thünen Rep 110, DOI:10.3220/REP1685447890000
Literatur
Rüter S (2023) Abschätzung von Substitutionspotentialen der Holznutzung und ihre Bedeutung im Kontext der Treibhausgas-Berichterstattung. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 50 p, Thünen Working Paper 214, DOI:10.3220/WP1685603200000
Literatur
Dunger S, Dunger K, Oertel C, Wellbrock N (2023) Handlungsempfehlungen und Baumarteneignung auf organischen Böden : Ergebnisse aus dem Projekt MoorWald. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 36 p, Thünen Working Paper 221, DOI:10.3220/WP1694000648000
Literatur
Röder N, Münnich A, Solle C, Schroers JO, Teßner M (2023) Überlegungen zur Berechnung der Kosten des Grenzanbieters : Bericht der UAG Grenzanbieter für die Extensivierungsreferent:innen des Bundes und der Länder. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 21 p, Thünen Working Paper 217, DOI:10.3220/WP1690285311000
Literatur
Rahmann G (2023) Leistungen des ökologischen Landbaus für Umwelt und Gesellschaft : eine Einordnung zur Weiterentwicklung der Zukunftsstrategie Ökologischer Landbau. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 54 p
Literatur
Röder N, Bergschmidt A, Birkenstock M, Heidecke C, Kreins P, Ledermüller S, Nieberg H, Osterburg B, Sanders J, Schmidt TG, Strassemeyer J, Weingarten P, Witte T de, Zinnbauer M (2023) Ausgestaltung der Ökoregelungen in Deutschland - Stellungnahmen für das BMEL : Band 5 - Vorschläge zur Ausgestaltung der Grünen Architektur in Deutschland auf Basis der Legislativvorschläge der Europäischen Kommission zur Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 114 p, Thünen Working Paper 180, Band 5, DOI:10.3220/WP1690883819000
Literatur
Röder N, Krämer C (2023) Ausgestaltung der Ökoregelungen in Deutschland - Stellungnahmen für das BMEL : Band 6 - Abschätzung der Kosten und Inanspruchnahme nicht-produktiver Flächen. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 64 p, Thünen Working Paper 180, Band 6, DOI:10.3220/WP1690887437000
Literatur
Röder N (2023) Ausgestaltung der Ökoregelungen in Deutschland - Stellungnahmen für das BMEL : Band 7 - Differenzierung der Förderhöhe in den Ökoregelungen nach regionalen Kulissen. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 18 p, Thünen Working Paper 180, Band 7, DOI:10.3220/WP1690887780000
Literatur
Osterburg B, Ackermann A, Böhm J, Bösch M, Dauber J, Witte T de, Elsasser P, Erasmi S, Gocht A, Hansen H, Heidecke C, Klimek S, Krämer C, Kuhnert H, Moldovan A, Nieberg H, Pahmeyer C, Plaas E, Rock J, Röder N, Söder M, Tetteh GO, Tiemeyer B, Tietz A, Wegmann J, Zinnbauer M (2023) Flächennutzung und Flächennutzungsansprüche in Deutschland. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 98 p, Thünen Working Paper 224, DOI:10.3220/WP1697436258000