Literatur
Bathke M (2020) Die Kosten-Wirkungs-Analyse in der Flurbereinigung : Analyse der Eignung eines verwaltungsinternen Instruments zur Auswahl von Flurbereinigungsverfahren für Evaluationszwecke ; Programm zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum Niedersachsen und Bremen 2014-2020 (PFEIL). Braunschweig: Thünen-Institut für Ländliche Räume, 72 p, 5 Länder Eval 2020/06, DOI:10.3220/5LE1592218940000
Literatur
Forstner B, Ebers H, Bergschmidt A, Schwarze S (2020) Evaluation des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP - TM 4.1): Ergebnisse der Befragung der Zuwendungsempfänger*innen : Landesprogramm ländlicher Raum (LPLR) des Landes Schleswig-Holstein 2014 bis 2020. Braunschweig: Thünen-Institut für Betriebswirtschaft, 55 p, 5 Länder Eval 2020/07, DOI:10.3220/5LE1592313813000
Literatur
Reiter K (2020) Umsetzung der Europäischen Innovationspartnerschaften im Rahmen des ersten Calls - Bericht 2 : Programm zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum Niedersachsen und Bremen 2014-2020 (PFEIL). Braunschweig: Thünen-Institut für Ländliche Räume, 26 p, 5 Länder Eval 2020/09, DOI:10.3220/5LE1595246787000
Literatur
Eberhardt W (2019) NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020 : Umsetzung der Europäischen Innovationspartnerschaft Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP-Agri) - Zwischenbilanz 2018. Braunschweig: Thünen-Institut für Ländliche Räume, 69 p, 5 Länder Eval 2019/1, DOI:10.3220/5LE1553523675000
Literatur
Franz K (2019) Entwicklungsplan für den ländlichen Raum des Landes Hessen 2014 bis 2020 : Evaluation der forstlichen Förderung. Hamburg: Thünen-Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie, 35 p, 5 Länder Eval 2019/6, DOI:10.3220/5LE1553674335000
Literatur
Sander A, Bathke M, Franz K (2019) Landesprogramm Ländlicher Raum (LPLR) des Landes Schleswig-Holstein 2014 bis 2020 : Beiträge zur Evaluation des Schwerpunktbereichs 4A Biologische Vielfalt. Hannover ; Hamburg: entera Umweltplanung ; Thünen-Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie, 185 p, 5 Länder Eval 2019/7, DOI:10.3220/5LE1557387946000
Literatur
Sander A, Franz K (2019) Entwicklungsplan für den ländlichen Raum (EPLR) des Landes Hessen 2014 bis 2020 : Beiträge zur Evaluation des Schwerpunktbereichs 4A Biologische Vielfalt [online]. Hannover ; Hamburg: entera Umweltplanung ; Thünen-Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie, 91 p, 5 Länder Eval 2019/9, zu finden in [zitiert am 04.06.2019], DOI:10.3220/5LE1559650318000
Literatur
Fengler B, Pollermann K (2019) Schwerpunktbereich 6B - Förderung von lokaler Entwicklung in ländlichen Gebieten : Evaluierung des Landesprogramms Ländlicher Raum (LPLR) des Landes Schleswig-Holstein 2014 bis 2020. Braunschweig: Thünen-Institut für Ländliche Räume, 202 p, 5 Länder Eval 2019/8, DOI:10.3220/5LE1561107140000
Literatur
Peter H, Pollermann K (2019) NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020 : Schwerpunktbereich 6B - Förderung von lokaler Entwicklung in ländlichen Gebieten. Braunschweig: Thünen-Institut für Ländliche Räume, 240 p, 5 Länder Eval 2019/11, DOI:10.3220/5LE1561461026000
Literatur
Reiter K (2019) Gewässerschutzberatung im PFEIL-Programm : Umsetzung in der Beratungskulisse nach Wasserrahmenrichtlinie. Braunschweig: Thünen-Institut für Ländliche Räume, 47 p, 5 Länder Eval 2019/12, DOI:10.3220/5LE1564478751000