Literatur
Nieberg H, Kuhnert H (2006) Förderung des ökologischen Landbaus in Deutschland : Stand, Entwicklung und internationale Perspektive. Braunschweig: FAL, XII, 236, 56 p, Landbauforsch Völkenrode SH 295
Literatur
Berk A, Böhme H, Dänicke S, Flachowsky G, Förster D, Halle I, Hüther L, Lebzien P, Mainka S (2006) Möglichkeiten der Dekontamination von Unerwünschten Stoffen nach Anlage 5 der Futtermittelverordnung (2006). Braunschweig: FAL, 294 p, Landbauforsch Völkenrode SH 294
Literatur
Blotenberg H, Scholz KU (2006) Nachhaltige Herstellung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse : Bericht zu einer gemeinsamen Studie, die von dem WABE-Zentrum der Fachhochschule Osnabrück und dem Institut für Betriebstechnik und Bauforschung der FAL im Jahr 2006 durchgeführt wurde. Braunschweig: FAL, 153 p, Landbauforsch Völkenrode SH 292
Literatur
Abdelnabby H (2006) Investigations on possibilities to improve the antiphytopathogenic potential of soils against the cyst nematode Heterodera schachtii and the citrus nematode Tylenchulus semipenetrans. Braunschweig: FAL, VII, 145 p, Braunschweig, Techn Univ, Diss, Landbauforsch Völkenrode SH 297
Literatur
Zucker J (2006) Analyse der Leistungsfähigkeit und des Nutzens von Evaluationen der Politik zur Entwicklung ländlicher Räume in Deutschland und Großbritannien am Beispiel der einzelbetrieblichen Investitionsförderung. Braunschweig: FAL, IV, 306 p, Göttingen, Univ, Diss, Landbauforsch Völkenrode SH 293
Literatur
Dämmgen U (2006) Statistical data for animal numbers in German emission inventories. Landbauforsch Völkenrode SH 291:223-229
Literatur
Dämmgen U (ed) (2006) Nationaler Inventarbericht 2006 : Emissionen aus der deutschen Landwirtschaft. Braunschweig: FAL, 243 p, Landbauforsch Völkenrode SH 291
Literatur
Lüttich M, Dämmgen U, Eurich-Menden B, Döhler H, Osterburg B (2006) Calculations of emissions from German agriculture - national emission inventory report (NIR) 2006 for 2004 : tables. Braunschweig: FAL, 296 p, Landbauforsch Völkenrode SH 291/A
Literatur
Ueberschär K-H (2006) Möglichkeiten der Dekontamination : 1, Anorganische Stoffe/Kontaminanten ; 1.2, Arsen, Blei, Cadmium und Quecksilber - Vermeidung, Reinigung, Dekontamination, Schlussfolgerungen und Literatur. Landbauforsch Völkenrode SH 294:31-51
Literatur
Spolders M (2006) Möglichkeiten der Dekontamination : 1, Anorganische Stoffe/Kontaminanten ; 1.4, Nitrit/Nitrat. Landbauforsch Völkenrode SH 294:56-60