Literatur
Dreyer W, Böhm H, Dresow JF (2011) Fruchtfolgestellung und N-Versorgung von Kartoffeln im Ökologischen Landbau sowie Möglichkeiten der Überprüfung des N-Versorgungsstatus. Landbauforsch SH 348:43-54
Literatur
Buchecker K, Mahnke-Plesker S, Böhm H, Westhues F (2011) Interpretation ausgewählter sensorischer Ergebnisse von Bio-Kartoffeln durch den Vergleich der Werte mittels Boxplots. Landbauforsch SH 348:99-110
Literatur
Mahnke-Plesker S, Buchecker K, Böhm H, Westhues F (2011) Zusammenhang zwischen Sensorik und Anbauparametern von Bio-Kartoffeln nach Ernte und Lagerung. Landbauforsch SH 348:111-128
Literatur
Böhm H, Gronle A, Buchecker K, Dreyer W, Landzettel C, Mahnke-Plesker S (2011) Bestimmungsfaktoren für den Ertrag sowie die Qualitäts-Bestimmungsfaktoren für den Ertrag sowie die Qualitätsausbildung von ökologisch erzeugten Kartoffeln unter Verwendung der multiplen Regressionsanalyse. Landbauforsch SH 348:129-139
Literatur
Frýdl J, Novotný P, Fennessy J, Wühlisch G von (eds) (2011) Cost Action E 52 : Genetic resources of beech in Europe - current state. Braunschweig: vTI, 275 p, Landbauforsch SH 350
Literatur
Neumeier S, Pollermann K, Jäger R (2011) Überprüfung der Nachhaltigkeit des Modellprojektes Einkommenssicherung durch Dorftourismus. Braunschweig: vTI, XIV,311 p, Landbauforsch SH 351
Literatur
Nieberg H, Kuhnert H, Sanders J (2011) Förderung des ökologischen Landbaus in Deutschland - Stand, Entwicklung und internationale Perspektive. 2., überarb. u. aktualis. Aufl. Braunschweig: vTI, XII, 265, 70 p, Landbauforsch SH 347
Literatur
Nehring K (2011) Farm level implications of high commodity prices : An assessment of adaption strategies and potentials in selected regions in
Australia and Germany. Braunschweig: vTI, 401 p, Landbauforsch SH 349
Literatur
Stuhr T, Aulrich K, Barth K, Knappstein K (2011) Nachweis von Euterinfektionen in der Frühlaktation bei Milchziegen. Landbauforsch SH 346:49-58
Literatur
Weißmann F, Berk A, Joost-Meyer zu Bakum R (2011) Hilft kompensatorisches Wachstum bei der Überwindung der Proteinlücke in der ökologischen Schweinemast? Landbauforsch SH 346:59-70