Vom einfachen zum regelnden Kraftheber [Teil 1]
Literatur
Skalweit H (1963) Vom einfachen zum regelnden Kraftheber [Teil 1]. Landwirtschaftl Wochenbl Westfalen Lippe 120(20):1416-1418
Das Ei : eine Einführung in die Qualitätsbeurteilung von Hühnereiern ; 12. Teil
Literatur
Rauch W (1963) Das Ei : eine Einführung in die Qualitätsbeurteilung von Hühnereiern ; 12. Teil. Dt Geflügelwirtsch 15(4):98
Entwicklungen im Schlepperbau
Literatur
Meyer H (1963) Entwicklungen im Schlepperbau. Dt Landwirtsch Presse 86(26):257-258
Kartoffel-Silierung fast ohne Verluste
Literatur
Könekamp AH (1963) Kartoffel-Silierung fast ohne Verluste. Dt Landwirtsch Presse 86(42):419-420
Literatur
Blattmann W (1963) Grünlandwirtschaft. Taschenkal Tierzücht 39:218-234
Wege zur Kostensenkung in der Schweinehaltung
Literatur
Weinschenck G (1963) Wege zur Kostensenkung in der Schweinehaltung. Landwirtschaftsbl Weser Ems 110(12):601-602
Bei Weidegang am Sonntag nur eine Melkzeit
Literatur
Witt M, Senft EB (1963) Bei Weidegang am Sonntag nur eine Melkzeit. Mitt DLG (alte Folge) 78(16):551-553
Die Haltungsbedingungen des Geflügels als pathogenetischer Faktor
Literatur
Siegmann O (1963) Die Haltungsbedingungen des Geflügels als pathogenetischer Faktor. Dt Tierärztl Wochenschr 70(2):44-47
Untersuchungen über die Gewichtswntwicklung bei Saugferkeln nach intramuskulärer, subkutaner und intraabdominaler Injektion von Eisendextrin-Cyanamid und Myofer(TM)-100
Literatur
Behrens H, Lauprecht E (1963) Untersuchungen über die Gewichtswntwicklung bei Saugferkeln nach intramuskulärer, subkutaner und intraabdominaler Injektion von Eisendextrin-Cyanamid und Myofer(TM)-100. Dt Tierärztl Wochenschr 70(24):677-678
Die Zusammenarbeit zwischen der jugoslawischen Tierzuchtwissenschaft und dem Max-Planck-Institut für Tierzucht und Tierernährung Mariensee/Trenthorst
Literatur
Witt M (1963) Die Zusammenarbeit zwischen der jugoslawischen Tierzuchtwissenschaft und dem Max-Planck-Institut für Tierzucht und Tierernährung Mariensee/Trenthorst. Mitt Max Planck Gesellsch Förderung Wiss(6):404-413