Aktuelle Fragen aus Tierzucht und Tierernährung : Vortragsveranstaltung anläßlich des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Dr. h.c. M. Witt am 22. 4. 1969 in Mariensee
Literatur
Max-Planck-Institut für Tierzucht und Tierernährung (1969) Aktuelle Fragen aus Tierzucht und Tierernährung : Vortragsveranstaltung anläßlich des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Dr. h.c. M. Witt am 22. 4. 1969 in Mariensee. Mariensee, 51 p, SchrR Max Planck Inst Tierzucht Tiernähr 43
Die Lebensdauer von Taenieneiern in Gärfutter
Literatur
Enigk K, Stoye M, Zimmer E (1969) Die Lebensdauer von Taenieneiern in Gärfutter. Dt Tierärztl Wochenschr 76(16):421-425
Geschlechtsgebundene Vererbung beim Haushuhn und ihre praktische Anwendung in der Geflügelzucht
Literatur
Gleichauf R (1969) Geschlechtsgebundene Vererbung beim Haushuhn und ihre praktische Anwendung in der Geflügelzucht. Natur Museum 99(6):258-265
Die Auswertung der amtlichen Legeleistungsprüfungen
Literatur
Mehner A (1969) Die Auswertung der amtlichen Legeleistungsprüfungen. Dt Geflügelwirtsch 21(6):197-199
Verzwergungen beim Haushuhn - hat das Mini-Huhn eine Chance?
Literatur
Gleichauf R (1969) Verzwergungen beim Haushuhn - hat das Mini-Huhn eine Chance? Dt Geflügelwirtsch 21(48):2105-2107
Dränung und Grabenunterhaltung
Literatur
Schlünsen D (1969) Dränung und Grabenunterhaltung. Lohnunternehmen Land Forstwirtsch 24(2):38-41
Neue Wege in der Beregnungstechnik
Literatur
Schlünsen D (1969) Neue Wege in der Beregnungstechnik. Mitt Gesellsch Freunde FAL(6):3-11
Futtervorschriften für Geflügel
Literatur
Vogt H (1969) Futtervorschriften für Geflügel. Taschenb Tierzücht 45:301-307
Geflügelfütterung kurzgefaßt
Literatur
Vogt H (1969) Geflügelfütterung kurzgefaßt. Stuttgart: Ulmer
Die Geflügelwirtschaft in ausgewählten Faustzahlen
Literatur
Vogt H (1969) Die Geflügelwirtschaft in ausgewählten Faustzahlen. In: Wer ist wer in der Geflügelwirtschaft. pp 229-237