Die neuen Empfehlungen zur Energieversorgung der Mastrinder : Grundlagen und Konsequenzen für die Rationsgestaltung
Literatur
Daenicke R (1997) Die neuen Empfehlungen zur Energieversorgung der Mastrinder : Grundlagen und Konsequenzen für die Rationsgestaltung. In: Aktuelle Beiträge zur Fütterung, Haltung und Gesundheit von Rindern : 9. Seminar der Deutsch-Niederländischen Arbeitsgruppe für Rinderhaltung und der Stiftung für Ernährungswissenschaft, Göttingen ; Zeven, 22.-24. Mai 1997. Frankfurt a M: DLG-Verl, pp 70-78
Untersuchungen zur Weidewirtschaft mit wachsenden Rindern und Schafen unter Verzicht auf Stickstoffdüngung
Literatur
Dyckmans A, Weißbach F (1997) Untersuchungen zur Weidewirtschaft mit wachsenden Rindern und Schafen unter Verzicht auf Stickstoffdüngung. In: Tagungsband zur gemeinsamen Fachtagung der DLG-Ausschüsse Grünland und Futterbau und Futterkonservierung vom 30. Juni - 2. Juli 1997 in Gumpenstein. Frankfurt a M: DLG-Verl, pp 51-54
Untersuchungen zum Futterwert von selektiv verzehrtem Weidefutter
Literatur
Schmidt L, Hoppe T, Weißbach F (1997) Untersuchungen zum Futterwert von selektiv verzehrtem Weidefutter. In: Tagungsband zur gemeinsamen Fachtagung der DLG-Ausschüsse Grünland und Futterbau und Futterkonservierung vom 30. Juni - 2. Juli 1997 in Gumpenstein. Frankfurt a M: DLG-Verl, pp 11-19
Erhebungen zur Gärqualität der Grassilagen in der Praxis
Literatur
Weißbach F (1997) Erhebungen zur Gärqualität der Grassilagen in der Praxis. In: Tagungsband zur gemeinsamen Fachtagung der DLG-Ausschüsse Grünland und Futterbau und Futterkonservierung vom 30. Juni - 2. Juli 1997 in Gumpenstein. Frankfurt a M: DLG-Verl, pp 103-108
Einfluß unterschiedlich hoher Vitamin E-Gaben an Mastschweine auf den Vitamin-E-Gehalt in Geweben und die Fleischqualität
Literatur
Mancini V, Berk A, Vemmer H, Rosenbauer H, Lübbe F, Schaarmann G, Flachowsky G (1997) Einfluß unterschiedlich hoher Vitamin E-Gaben an Mastschweine auf den Vitamin-E-Gehalt in Geweben und die Fleischqualität. Proc Soc Nutr Physiol 6: 149
Vergleich der Vormagenentwicklung sowie der Mast- und Schlachtleistung von Bullenkälbern aus der Mutterkuhhaltung und der herkömmlichen Aufzucht
Literatur
Köhler P, Kallweit E (1997) Vergleich der Vormagenentwicklung sowie der Mast- und Schlachtleistung von Bullenkälbern aus der Mutterkuhhaltung und der herkömmlichen Aufzucht. Proc Soc Nutr Physiol 6: 161
Versuche zur Minimierung der N-Überschüsse bei der Weidehaltung von Milchkühen
Literatur
Weißbach F (1997) Versuche zur Minimierung der N-Überschüsse bei der Weidehaltung von Milchkühen. In: Tagungsband zur gemeinsamen Fachtagung der DLG-Ausschüsse Grünland und Futterbau und Futterkonservierung vom 30. Juni - 2. Juli 1997 in Gumpenstein. Frankfurt a M: DLG-Verl, pp 45-49
Mitteilungen des Ausschusses für Bedarfsnormen der Gesellschaft für Ernährungsbiologie : Zum Proteinbedarf von Milchkühen und Aufzuchtrindern [Mitarbeit daran]
Literatur
Lebzien P (1997) Mitteilungen des Ausschusses für Bedarfsnormen der Gesellschaft für Ernährungsbiologie : Zum Proteinbedarf von Milchkühen und Aufzuchtrindern [Mitarbeit daran]. Proc Soc Nutr Physiol 6:217-236
Einfluß Nicht-Stärke-Polysaccharid (NSP)-spaltender Enzyme auf den "Käfigeffekt" - in-vitro-Studien mit Weizenkleie
Literatur
Aulrich K (1997) Einfluß Nicht-Stärke-Polysaccharid (NSP)-spaltender Enzyme auf den Käfigeffekt - in-vitro-Studien mit Weizenkleie. Proc Soc Nutr Physiol 6: 37
Untersuchungen zum Versorgungsstatus von Jungtieren des Amurtigers (Panthera tigris altaica) mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren
Literatur
Halle I, Eulenberger K, Bernhard A (1997) Untersuchungen zum Versorgungsstatus von Jungtieren des Amurtigers (Panthera tigris altaica) mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Proc Soc Nutr Physiol 6: