Kartoffeln in Deutschland : ein Branchenbild der deutschen Kartoffelwirtschaft
Literatur
Uhlmann F, Uetrecht I, Wendt H, Efken J, Klepper R, Ledebur O von (2002) Kartoffeln in Deutschland : ein Branchenbild der deutschen Kartoffelwirtschaft. Kartoffelbau 53(8):330-333
Wassersparende Beregnungstechnik
Literatur
Thörmann H-H, Sourell H (2001) Wassersparende Beregnungstechnik. Kartoffelbau 52(3):104-106
Klimatische Wasserbilanz oder Bodenfeuchtesensoren?
Literatur
Thörmann H-H, Sourell H (2001) Klimatische Wasserbilanz oder Bodenfeuchtesensoren? Kartoffelbau 52(4):142-145
Entwicklungstrends in der Beregnungstechnik
Literatur
Thörmann H-H, Sourell H (2001) Entwicklungstrends in der Beregnungstechnik. Kartoffelbau 52(11):444-447
Verflogener Optimismus am Speisekartoffelmarkt
Literatur
Uhlmann F (2000) Verflogener Optimismus am Speisekartoffelmarkt. Kartoffelbau 51(1/2):55-57
Weiterentwicklungen in der Beregnungstechnik
Literatur
Sourell H (1999) Weiterentwicklungen in der Beregnungstechnik. Kartoffelbau 50(11):406-409
Wie entwickelt sich der Speisekartoffelmarkt?
Literatur
Uhlmann F (1998) Wie entwickelt sich der Speisekartoffelmarkt? Kartoffelbau 49(1/2):38-41
Beregnung mit Großflächen-Beregnungsmaschinen findet immer mehr Verbreitung
Literatur
Thörmann H-H, Sourell H (1998) Beregnung mit Großflächen-Beregnungsmaschinen findet immer mehr Verbreitung. Kartoffelbau 49(3):68-71
Neue Techniken auf dem Beregnungsmarkt
Literatur
Sourell H (1997) Neue Techniken auf dem Beregnungsmarkt. Kartoffelbau 48(11):402-403
Kartoffelberegnung mit neuen Wasserverteilungstechniken
Literatur
Sourell H, Bramm A, Löpmeier F-J (1996) Kartoffelberegnung mit neuen Wasserverteilungstechniken. Kartoffelbau 47(3):98-100