So bereiten Sie jetzt die Strohmulchsaat richtig vor!
Literatur
Brunotte J, Wagner M (2000) So bereiten Sie jetzt die Strohmulchsaat richtig vor! Top Agrar(7):48-50
Beim Häckseln liegt noch vieles im Argen
Literatur
Voßhenrich H-H (2000) Beim Häckseln liegt noch vieles im Argen. Top Agrar(7):68-70
Warum die Bodenpreise im Osten niedriger sind
Literatur
Klare K, Doll H (2000) Warum die Bodenpreise im Osten niedriger sind. Top Agrar(3):42-45
So etablieren Sie Weißklee in Ihrem Bestand
Literatur
Elsäßer M, Dyckmans A (1999) So etablieren Sie Weißklee in Ihrem Bestand. Top Agrar(2):94-96
Mulchsaat : Balsam für Böden und Rüben
Literatur
Brunotte J, Schäfer C, Wollenweber D (1999) Mulchsaat : Balsam für Böden und Rüben. Top Agrar(2):54-59
Bringt Quotenbörse deutlich niedrigere Preise
Literatur
Hemme T, Goertz D, Jacobi E (1999) Bringt Quotenbörse deutlich niedrigere Preise. Top Agrar(7):28-29
Versuchen Sie es doch mal mit Weißklee!
Literatur
Elsäßer M, Dyckmans A (1999) Versuchen Sie es doch mal mit Weißklee! Top Agrar(2):92-93
Tiefstreu - wirklich besser für Tier und Umwelt?
Literatur
Hesse D, Horz A, Schwarz P (1998) Tiefstreu - wirklich besser für Tier und Umwelt? Top Agrar(10):S10-S13
Die Politikunsicherheit schadet den Bauern
Literatur
Isermeyer F (1997) Die Politikunsicherheit schadet den Bauern. Top Agrar(6):28-31
Fünf Milchquoten-Alternativen: Wer profitiert, wer verliert?
Literatur
Hemme T (1997) Fünf Milchquoten-Alternativen: Wer profitiert, wer verliert? Top Agrar(5):24-28