Beziehungen zwischen Nährstoffaufnahme und Inhaltsstoffen bei Wiesenschwingel (Festuca pratensis) im Hinblick auf seine Konservierungseignung : 3. Teil ; Beziehungen zwischen dem Siliererfolg und der stofflichen Zusammensetzung der Pflanze
Literatur
Wermke M (1976) Beziehungen zwischen Nährstoffaufnahme und Inhaltsstoffen bei Wiesenschwingel (Festuca pratensis) im Hinblick auf seine Konservierungseignung : 3. Teil ; Beziehungen zwischen dem Siliererfolg und der stofflichen Zusammensetzung der Pflanze. Wirtschaftseigene Futter 22(1):36-49
Beziehungen zwischen Nährstoffaufnahme und Inhaltsstoffen bei Wiesenschwingel (Festuca pratensis Huds.) im Hinblick auf die Konservierungseignung
Literatur
Wermke M (1975) Beziehungen zwischen Nährstoffaufnahme und Inhaltsstoffen bei Wiesenschwingel (Festuca pratensis Huds.) im Hinblick auf die Konservierungseignung. Wirtschaftseigene Futter 21(4)
Einfluß unterschiedlicher Vorwelkzeiten auf den Gärverlauf bei Wiesenschwingel
Literatur
Weise F, Honig H (1975) Einfluß unterschiedlicher Vorwelkzeiten auf den Gärverlauf bei Wiesenschwingel. Wirtschaftseigene Futter 21(1):10-24
Anwendungsbereiche von Zusatzmitteln
Literatur
Zimmer E (1975) Anwendungsbereiche von Zusatzmitteln. Wirtschaftseigene Futter 21(1):3-9
Umsetzung und Verluste bei der Nachgärung
Literatur
Honig H (1975) Umsetzung und Verluste bei der Nachgärung. Wirtschaftseigene Futter 21(1):25-32
Einfluß von Temperatur und Niederschlag auf die Streuung des Rohproteingehaltes von Futterpflanzen
Literatur
Wermke M (1975) Einfluß von Temperatur und Niederschlag auf die Streuung des Rohproteingehaltes von Futterpflanzen. Wirtschaftseigene Futter 21(2):141-150
Einfluß der Jahreszeit auf die stoffliche Zusammensetzung und die Verdaulichkeit von Futterpflanzen
Literatur
Wermke M (1974) Einfluß der Jahreszeit auf die stoffliche Zusammensetzung und die Verdaulichkeit von Futterpflanzen. Wirtschaftseigene Futter 20(1):10-22
Berechnung des Futterwertes
Literatur
Bogdan G (1974) Berechnung des Futterwertes. Wirtschaftseigene Futter 20(3-4):216-228
Biologische Kenndaten verschiedener Konservierungsverfahren : Teil 2, Grundfutteraufnahme, Wiederkauaktivität und Pansenfermentation bei gestaffelten Kraftfuttergaben
Literatur
Rohr K, Honig H, Daenicke R (1974) Biologische Kenndaten verschiedener Konservierungsverfahren : Teil 2, Grundfutteraufnahme, Wiederkauaktivität und Pansenfermentation bei gestaffelten Kraftfuttergaben. Wirtschaftseigene Futter 20(3-4):277-287
Wachstumsabhängige Veränderungen im Nährstoffgehalt von Welschem Weidelgras (Lolium multifil)
Literatur
Farries FE, Regius A (1974) Wachstumsabhängige Veränderungen im Nährstoffgehalt von Welschem Weidelgras (Lolium multifil). Wirtschaftseigene Futter 20:1-9