Literatur
Neudecker T (2000) Fangmengenbegrenzungen in der Garnelenfischerei - eine Chance für weitere Beifangreduzierungen. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(3):127-130
Literatur
Kanisch G, Nagel G, Krüger A, Kellermann H-J (2000) Radioaktivität in Fischen und anderen Meerestieren aus der Nordsee : Auswirkung der 1994 geänderten Genehmigung für Sellafield auf die Strahlenexposition der Bevölkerung. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(3):131-138
Literatur
Bethke E (2000) Einfluss des Tag-Nacht-Verhaltens von Fischen auf das Ergebnis hydroakustischer Messungen. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(3):139-143
Literatur
Dahm E, Wienbeck H (2000) Neues aus der Selektionsforschung am Ostseedorsch. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(3):144-149
Literatur
Hammer C (2000) Die Fischereiressourcen im Hinblick auf deutsche Interessen : Einschätzung der Bestände der Nordsee und des Nordatlantiks durch den Internationalen Rat für Meeresforschung im Herbst 1999. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(1):3-18
Literatur
Ernst P, Müller H, Dahm E, Gabriel O (2000) Konzept für eine bestandsschonendere Nutzung der Dorschvorkommen in der westlichen Ostsee. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(1):19-24
Literatur
Rechlin O (2000) Fischbestände der Ostsee, ihre Entwicklung seit 1970 und Schlussfolgerungen für ihre fischereiliche Nutzung - Teil 2: Hering. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(1):25-30
Literatur
Oeberst R, Bleil M (2000) Welche Faktoren beeinflussen die Stärke der Dorsch-Jahresklassen? Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(1):31-37
Literatur
Gabriel O, Rehme W, Richter U (2000) Selektionsuntersuchungen an Schleppnetzsteerten für den Plattfischfang in der Ostsee. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(1):38-44
Literatur
Mentjes T (2000) Fischereiliche Eignung von Dorsch-Stellnetzen mit Scheuchmaschen für den Schutz von Kleinwalen. Inf Fischwirtsch Fischereiforsch 47(1):45-47