Verwendung von Stärkeeinheiten oder Futtereinheiten
Literatur
Witt M (1959) Verwendung von Stärkeeinheiten oder Futtereinheiten. Mitt DLG (alte Folge) 74(9):240-242
Geschlossene Arbeitskette beim Feldhäcksler-Einsatz
Literatur
Doerrie A (1959) Geschlossene Arbeitskette beim Feldhäcksler-Einsatz. Mitt DLG (alte Folge) 74(43):1254-1256
Pflugkörper und Pflugstil
Literatur
Feuerlein W (1959) Pflugkörper und Pflugstil. Mitt DLG (alte Folge) 74(13):355-358
Die Bewertung des Pflügens bei der Weltmeisterschaft
Literatur
Feuerlein W (1959) Die Bewertung des Pflügens bei der Weltmeisterschaft. Mitt DLG (alte Folge) 74(13):364-368
Trockenheit und Bodenbearbeitung
Literatur
Feuerlein W (1959) Trockenheit und Bodenbearbeitung. Mitt DLG (alte Folge) 74(49):1423-1424
Benachteiligt der niedrige Wassergehalt des diesjährigen Saatgutes die Keimfähigkeit
Literatur
Thielebein M (1959) Benachteiligt der niedrige Wassergehalt des diesjährigen Saatgutes die Keimfähigkeit. Mitt DLG (alte Folge) 74(36):1052-1054
Technik in der Kartoffelernte
Literatur
Baader W, Schäfer E, Traphagen F (1959) Technik in der Kartoffelernte. Mitt DLG (alte Folge) 74(34):Ill. Beil. 8
Ein Grünlandwirt sieht Feldhäcksler und Feldschneider
Literatur
Blattmann W (1959) Ein Grünlandwirt sieht Feldhäcksler und Feldschneider. Mitt DLG (alte Folge) 74(26):796-797
Keine Angst vor der roten Kükenruhr
Literatur
Bülow V von (1959) Keine Angst vor der roten Kükenruhr. Mitt DLG (alte Folge) 74(41):1198-1202
Zur Futterwirkung von eingesäuerten Biertrebern bei Milchkühen
Literatur
Richter K, Cranz K-L (1959) Zur Futterwirkung von eingesäuerten Biertrebern bei Milchkühen. Mitt DLG (alte Folge) 74(37):1076-1078