Seite
Solea, 780. Reise Dauer: 22. Juli bis 11. August 2020 Fahrtgebiet: Nordsee Zweck der Reise: German Small-scale Bottom Trawl Survey (GSBTS) Seit 1987 ermittelt das Thünen-Institut für Seefischerei mit
Seite
Solea, 782. Reise Dauer: 15. bis 28. September 2020 Fahrtgebiet: Nordsee Zweck der Reise: Fangtechnische Untersuchungen Nordsee (DRopS) Die Forschungsfahrt wird dazu genutzt, innovative Fangtechniken
Seite
Solea, 781. Reise Dauer: 24. August bis 8. September 2020 Fahrtgebiet: Nordsee Zweck der Reise: Internationaler Baumkurren-Survey (BTS) Der internationale Baumkurren-Survey des ICES findet einmal jähr
Seite
Walther Herwig III, 438. Reise Dauer: 20. August bis 9. September 2020 Fahrtgebiet: Nordsee und Ostsee Zweck der Reise: Integriertes Monitoring von Schadstoffen und biologischen Effekten (INMON) sowie
Seite
Walther Herwig III, 441. Reise Dauer: 1. bis 20. Dezember 2020 Fahrtgebiet: Nord- und Ostsee Zweck der Reise: Untersuchungen zu biologischen Schadstoffeffekten in Nord- und Ostsee / Meeresumwelt Das A
Seite
Solea, 784. Reise Dauer: 27. Oktober bis 6. November 2020 Fahrtgebiet: Ostsee Zweck der Reise: Fangtechnik Nach den Vorgaben der Europäischen Fischereipolitik müssen Fischer alle Fänge quotierter Arte
Seite
Solea, 777. Reise Dauer: 22. Mai bis 4. Juni 2020 Fahrtgebiet: Ostsee; Kieler Bucht, Fehmarn-Belt, Arkonasee, Oderbank Zweck der Reise: Untersuchungen der demersalen Fischgemeinschaft vor der deutsche
Seite
Walther Herwig III, 436. Reise Dauer: 5. bis 11. Juni 2020 Fahrtgebiet: Nordsee; Sylter Außenriff Zweck der Reise: AWZ-Survey Nordsee – FFH-Gebiet Sylter Außenriff Im Rahmen des nationalen Pilotprojek
Seite
Solea, 776. Reise Dauer: 07. bis 15. Mai 2020 Fahrtgebiet: Nordsee; Sylter Außenriff und östliche Deutsche Bucht Zweck der Reise: AWZ Survey Nordsee – FFH-Gebiet Sylter Außenriff Die Reise ist Bestand
Seite
Walther Herwig III, 435. Reise Dauer der Reise: 3. bis 29. Mai 2020 Fahrtgebiet: Ostsee; Arkonasee bis Gotlandsee Zweck der Reise: Baltic Acoustic Spring Survey (BASS) Hauptziel dieser hydroakustische