Weiter zum Inhalt

Dossiers in diesem Themenfeld

Wassermanagement in Mooren

Nasse Moorböden sind wichtige Kohlenstoffspeicher. Werden sie für die landwirtschaftliche Nutzung entwässert, entweichen große Mengen von Treibhausgasen. Auch andere Ökosystem-Dienstleistungen leiden unter der Entwässerung. Wie könnte ein alternatives Wassermanagement für Moorböden aussehen?

Mehr erfahren
Wassermanagement in Mooren

Gewässerqualität und Landwirtschaft

Regionen mit intensiver Tierhaltung produzieren sehr viel Gülle. Im Übermaß auf die Äcker ausgebracht, können die Nährstoffe ausgewaschen werden und die Gewässer belasten. Was ist zu tun?

Mehr erfahren
Gewässerqualität und Landwirtschaft

Wald und Wasser

Wälder erfüllen eine Vielzahl von Funktionen. Besonders wichtig: sauberes Wasser. Mit dem Klimawandel erfahren wir immer längere Trockenperioden, unterbrochen von Starkregenereignissen. Welche Auswirkungen dies auf die Versickerung und damit auch das Grundwasser hat, ist eine wichtige Forschungsfrage

Mehr erfahren
Wald und Wasser

Wasserverfügbarkeit in der Landwirtschaft

Der fortschreitende Klimawandel beeinflusst zunehmend die Wasserverfügbarkeit und den Wasserbedarf in der Landwirtschaft. Innovative Wassermanagementkonzepte sind gefragt, um den Pflanzenbau zu erhalten und um Interessenkonflikte mit anderen Wassernutzern abzumildern.

Mehr erfahren
Wasserverfügbarkeit in der Landwirtschaft

Nach oben