Weiter zum Inhalt

Project brief - verfügbare Ausgaben

zurück

Project brief 2022/18

Effiziente Reduzierung von Lebensmittelabfällen in der Außer-Haus-Verpflegung

Manuela Kuntscher, Yanne Goossens, Benjamin Golub, Thomas Schmidt, Dominik Leverenz, Gerold Hafner


Project brief 2022/18a

Efficient reduction of Food Waste in the Food Service Sector

Manuela Kuntscher, Yanne Goossens, Benjamin Golub, Thomas Schmidt, Dominik Leverenz, Gerold Hafner


Project brief 2022/17

Verfügbarkeit von Industrierestholz – Ein grundlegender Berechnungsansatz am Beispiel der Holzpackmittelindustrie

Ulrike Saal, Susanne Iost, Holger Weimar


Project brief 2022/17a

Supply of wood processing residues – a basic calculation approach and its application on the example of wood packaging

Ulrike Saal, Susanne Iost, Holger Weimar


Project brief 2022/16

Automatisierte Erfassung von Fischaktivität in Kreislaufanlagen

Stefan Reiser, Erick Cantu Perez, Alexandra Meier


Project brief 2022/16a

Automated detection of fish activity in recirculating aquaculture systems

Stefan Reiser, Erick Cantu Perez, Alexandra Meier


Project brief 2022/15

Regulierende Ökosystemleistungen in Fruchtfolgen mit Ackerbohne (Vicia faba L.)

Katharina Schulz-Kesting, Jens Dauber


Project brief 2022/15a

Regulating ecosystem services in conventional crop rotations with field bean (Vicia faba L.)

Katharina Schulz-Kesting, Jens Dauber


Project brief 2022/14

Einblicke in das Fernerkundungsbasierte Nationale Erfassungssystem Waldschäden (FNEWs)

Katja Oehmichen, Jörg Ackermann, Petra Adler, Julian Backa, Janik Deutscher, Simon Fleckenstein, Kristin Franz, Christian Ginzler, Lea Henning, Karina Hoffmann, Niklas Langner, Martin Puhm, Eike Reinosch, Marius Rüetschi, Rudolf Seitz, Christoph Straub, Andreas Uhl, Lars Waser, Jens Wiesehahn, Andreas Wimmer


Project brief 2022/13

Leben, Bleiben und die sozialen Beziehungen in ländlichen Räumen

Andreas Klärner, Melanie Rühmling, Sara Schiemann


Nach oben