Weiter zum Inhalt
Ein Mitarbeiter sammelt Ameisen auf einer Untersuchungsfläche.
Ein Mitarbeiter sammelt Ameisen auf einer Untersuchungsfläche.
Institut für

BD Biodiversität

Prof. Dr. Christoph Tebbe


Institut für Biodiversität

Bundesallee 65
38116 Braunschweig
Telefon
+49 531 596 2553
Fax
+49 531 596 2599
E-Mail
christoph.tebbe@thuenen.de

Leiter der Arbeitsgruppe

Wissenschaftliche Vertrauensperson des Thünen Instituts (2009 - 2020)

Beauftragter für biologische Sicherheit (BBS)

Tätigkeiten für wissenschaftliche Zeitschriften (Editorials)

  • European Journal of Soil Biology (Honorary Editor-in-Chief)
  • Vormaliger Herausgeber (Editor) von FEMS Microbiology Ecology
  • Ad-hoc Experte für Environmental Microbiology, ISME Journal, Applied and Environmental Microbiology, Applied Microbiology and Biotechnology, Soil Biology and Biochemistry, Molecular Ecology, FEMS Microbiology Ecology u.v.a.

Lehre an der TU Braunschweig

  • Vorlesung „Biodiversität“ (Teil Mikrobiologie; Bachelor-Studiengang Geoökologie Wintersemester)
  • Ringvorlesung „Ökologie der Mikroorganismen“ (Bachelor Studiengang Biologie/ Biotechnologie; Sommersemester)
  • Vorlesung und Übungen „Mikrobielle Stofftransformationen (Teil Mikrobielle Ökologie; Master Studiengang Geoökologie; Wintersemester)
  • Betreuung und Begutachtung von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten der TU Braunschweig

Weitere Expertentätigkeit

  • Mitglied des GMO-Gremiums (GMO-panel) der EFSA (Europäische Lebensmittelsicherheitsbehörde, Parma, Italien) von 2009 bis 2018 (Wissenschaftliche Risiko-Bewertung von genetisch veränderten Organismen sowie genetisch veränderten Lebensmitteln und Futtermitteln); ad-hoc Mitglied in verschiedenen Arbeitsgruppen der EFSA

Wissenschaftliche Leitung von Tagungen

  • 4th Thünen Symposium on Soil Metagenomics and Workshop. Understanding and Managing Soil Microbiomes. Braunschweig, Dezember 2019
  • 3rd Thünen Symposium on Soil Metagenomics and Workshop. From Gene Predictions to Systems Ecology. Braunschweig, Dezember 2016
  • 2nd Thünen Symposium on Soil Metagenomics and Workshop. Mining and Learning from Metagenomes. Braunschweig, Dezember 2013
  • Soil Metagenomics 2010: Implications of Next-Generation DNA Sequencing on Microbial Diversity Research and Soil Ecology. Braunschweig, Dezember 2010
  • BAGECO 9: 9th Symposium on Bacterial Genetics and Ecology. Wernigerode. Juni 2009

Mitgliedschaften

  • Verein für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM)
  • International Society for Microbial Ecology (ISME)
Nach oben