Weiter zum Inhalt
Landwirtschaftliche geprägte Landschaft, im Vordergrund eine Bank, im Hintergrund ein Ort
Landwirtschaftliche geprägte Landschaft, im Vordergrund eine Bank, im Hintergrund ein Ort
Institut für

LV Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen

Dr.-Ing. Leo Bockelmann


Leo Bockelmann

Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen

Bundesallee 64
38116 Braunschweig
Telefon
+49 531 2570 1687
Fax
+49 531 596 5599
E-Mail
leo.bockelmann@thuenen.de

Projekte

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Siedlungsentwicklung, insb. Entwicklung der Siedlungsstrukturen in ländlichen Städten und Gemeinden
  • Erneuerbare Energien mit Schwerpunkt auf die planerische Steuerung und Flächenausweisung sowie Möglichkeiten der finanziellen Teilhabe für die Kommunen und die Bevölkerung
  • Industriekultur, v.a. die Weiternutzung baulicher Strukturen der Industrialisierung und deren Verständnis als multidimensionale Ressource

Publikationen am Thünen-Institut

Weitere Informationen

  • Seit 11/2023
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen
  • 02/2020 – 03/2023
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Europäische Urbanistik, Bauhaus-Universität Weimar
  • 07/2021
    Dissertation: Zeit, dass sich was dreht. Windenergieanlagen aus denkmalkundlicher Perspektive. Bauhaus-Universität Weimar
  • 10/2018 – 09/2019
    Masterstudium: M. Sc. Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar
  • 10/2014 – 09/2018
    Bachelorstudium: B. Sc. Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar
  • Internationales Heritage-Zentrum der Bauhaus-Universität Weimar
  • The International Committee for the Conservation of the Industrial Heritage (TICCIH)
  • 2022: Bauhaus-Postdoc-Stipendium, Bauhaus-Universität Weimar
  • 2019: Preis der Architektenkammer Thüringen für hervorragende Masterarbeit
Nach oben