Weiter zum Inhalt
Landwirtschaftliche geprägte Landschaft, im Vordergrund eine Bank, im Hintergrund ein Ort
Landwirtschaftliche geprägte Landschaft, im Vordergrund eine Bank, im Hintergrund ein Ort
Institut für

LV Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen

Alle Publikationen am Thünen-Institut von Sylvia Keim-Klärner

  1. 0

    Adebahr P, Keim-Klärner S, Knabe A, Klärner A (2025) "Usually, I do not quarrel" - What type of ties do we find when we ask about conflicts using a name-generator approach? Field Methods 37(1):3-19, DOI:10.1177/1525822X231220596

  2. 1

    Keim-Klärner S, Bernard J, Decker A (2025) How do single mothers evaluate and cope with living in rural peripheries? Insights into the interplay of social and spatial disadvantage. Rural Sociol 90(1):24-84, DOI:10.1111/ruso.12586

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069453.pdf

  3. 2

    Keim-Klärner S, Klärner A, Knabe A, Berger PA (2025) Soziale Folgen von Bildungsarmut. In: Quenzel G, Hurrelmann K, Groß Ophoff J, Weber C (eds) Handbuch Bildungsarmut. Wiesbaden: Springer VS, DOI:10.1007/978-3-658-44698-7_20-1

  4. 3

    Keim-Klärner S, Knabe A, Wins M, Rühmling M (2025) „Es ist nicht so wie alle anderen, es ist so wie die wenigen“ : Selbst- und Fremdwahrnehmung von Alleinerziehenden ; Expertise für den Zehnten Familienbericht der Bundesregierung. München: Deutsches Jugendinstitut, 48 p, DOI:10.36189/DJI20251

  5. 4

    Keim-Klärner S (2024) Lebenswelten von Familien: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen für soziale Dienste. In: Wendt WR, Faulde J (eds) Wohlfahrtspflege im ländlichen Raum: Herausforderungen für Sozialpolitik und Soziale Arbeit. 1. Auflage. Baden-Baden: Nomos, pp 169-184, DOI:10.5771/9783748917625-169

  6. 5

    Dülmen C van, Simon M, Bischof S, Bernard J, Keim-Klärner S, Decker A, Danková H, Eysholdt M, Klärner A (2024) The mobility interview: Triangulating interview and global positioning system data to explore the role of mobility in everyday life. Int J Qualitative Methods 23, DOI:10.1177/16094069241251535

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn068330.pdf

  7. 6

    Adebahr P, Keim-Klärner S, Klärner A, Knabe A (2023) Die Idealtypen spannungsgeladener Verbindungen. In: Meine Schwiegermutter macht mich krank : Eine Analyse spannungsgeladener Beziehungsaspekte und Gesundheit. Wiesbaden: Springer VS, pp 61-90, DOI:10.1007/978-3-658-42296-7_4

  8. 7

    Bernard J, Keim-Klärner S (2023) Disadvantaged and disadvantaging regions: Opportunity structures and social disadvantage in rural peripheries. Tijd Econ Soc Geogr 114(5):463-478, DOI:10.1111/tesg.12589

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn066906.pdf

  9. 8

    Bernard J, Steinführer A, Klärner A, Keim-Klärner S (2023) Regional opportunity structures: A research agenda to link spatial and social inequalities in rural areas. Prog Human Geogr 47(1):103-123, DOI:10.1177/03091325221139980

  10. 9

    Keim-Klärner S, Adebahr P, Brandt S, Gamper M, Klärner A, Knabe A, Kupfer A, Müller B, Reis O, Vonneilich N, Ganser MA, de Bruyn C, Lippe H von der (2023) Social inequality, social networks, and health: a scoping review of research on health inequalities from a social network perspective. Int J Equity Health 22:74, DOI:10.1186/s12939-023-01876-9

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn066271.pdf

Nach oben