Karen Arcia unterstützt das EU-finanzierte Forschungsprojekt Act4CAP27, in dem Kapazitäten und Analyseinstrumente, insbesondere ökonomische Modelle, verbessert und ausgebaut werden, um die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) nach 2027 analysieren zu können. Karen Arcia hat einen Master in International Horticulture von der Leibniz Universität Hannover und ist Doktorandin im Promotionsstudiengang Agrarwissenschaft an der Universität Göttingen.
Moritz Köder ist Teil des Modellierer-Teams im EU-Projekt STEP UP. Sein Fokus liegt auf der Erweiterung des AGMEMOD-Modells, um Märkte für tierische Erzeugnisse verschiedener Produktionssysteme differenzierter darzustellen. Er hat einen Master-Abschluss in Agrarökonomie (WISOLA) der Universität Göttingen erworben, an der er aktuell in Kooperation mit dem Thünen-Institut auch promoviert.
Anton Graf Grote arbeitet zusammen mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) an dem Forschungsprojekt „Rolle von Importen auf die landwirtschaftliche Wertschöpfung“. Er konzentriert sich hierbei insbesondere auf die Importe von Saatgut und Futtermitteln. Er hat einen Master in Agricultural Economics der HU-Berlin, anschließend hat Anton Graf Grote zwei Jahre im internationalen Agrarhandel gearbeitet.
Dr. Mareike Täger verstärkt unser Team im Projekt CoPlant (COhort on PLANT-based diets). Sie promovierte 2024 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Fachbereich Ökotrophologie zum Thema ´Modellierung gesunder Ernährungsweisen unter Berücksichtigung besonderer Ernährungsformen - Anwendung der Mathematischen Optimierung".