Projekt
Level II (Teil ForUm)

Intensives Forstliches Umweltmonitoring - Level II
Im Intensiven Forstlichen Umweltmonitoring (Level-II-Monitoring) wird der Zustand und die Entwicklung ausgewählter Waldökosysteme in Form von Fallstudien untersucht. Dabei werden wichtige Bestandteile der Ökosysteme meist kontinuierlich beobachtet und beprobt.
Hintergrund und Zielsetzung
Das Level-II-Monitoring wurde als integrierter Teil des Internationalen Kooperationsprogrammes Wälder (ICP Forests) unter dem Dach der Genfer Luftreinhaltekonvention (CLRTAP) als wichtige Ergänzung zum flächenrepräsentativen Level-I-Monitoring (Waldzustandeserhebung (WZE), Bodenzustandserhebung (BZE))eingeführt, um ökosystemar ausgerichtete Ursache-Wirkungszusammenhänge in Waldökosystemen genauer untersuchen zu können. In Deutschland werden auf zur Zeit 68 Flächen, seit 01.01.2014 auf der Basis einer Bundesverordnung (ForUmV), Daten von den Bundesländern standardmäßig zu insgesamt 12 Erhebungsbereichen erhoben, Qualitätsprüfungen unterzogen und in eine Datenbank am PCC von ICP Forests eingespeist. Die Daten werden für interne, auf Anfrage auch für nationale und internationale Auswertungen, zur Verfügung gestellt. Zur Zeit werden z.B. Ein- und Austragsraten verschiedener Waldökosysteme näher untersucht.
Vorgehensweise
Die deutschen Bundesländer sammeln Daten nach einem international abgestimmten Manual zu den Erhebungsbereichen Kronenszustand, Zuwachs, Nadel-/Blattspiegelwerte, Streufall, Phänologie, Sichtbare Ozonschäden, Bodenvegetation, Deposition, Meteorologie, Bodenlösung und Bodenfestphase. Die Qualitätsprüfungen erfolgen ebenfalls nach international abgestimmten Standards. Der Ersatz von Datenlücken, ebenso wie die Anwendung von Kronenraummodellen erfolgt nach dem neuesten Stand einschlägiger Prozessmodelle. Statistische Modellierungen zum Kronenzustand, Zuwachs oder Nadel-/Blattelementkonzentrationen als reaktive Elemente und Depositions-, Boden- und Klimavariable als Einflussfaktoren erfolgen auf unterschiedlichen zeitlichen und räumlichen Ebenen.
Eine Übersicht über die aktuellen Auswertungen finden Sie hier (https://blumwald.thuenen.de/level-ii/produkte-und-ergebnisse-1). Weiterhin finden Sie abgeschlossene Auswertungen in der Literaturübersicht (https://blumwald.thuenen.de/level-ii/ressourcen/wissenschaftliche-veroeffentlichungen) und auf den Seiten der Bundessländer.
Thünen-Ansprechperson

Thünen-Beteiligte
Zeitraum
Daueraufgabe 1.1995
Weitere Projektdaten
Projektstatus:
läuft
Weitere Ansprechpartner
http://blumwald.thuenen.de/level-ii/allgemeine-informationen/ansprechpartner/
Publikationen zum Projekt
- 0
Ferretti M, Gessler A, Cools N, Fleck S, Guerrieri R, Jakovljevic T, Nicolas M, Nieminen TM, Pitar D, Potocic N, Raspe S, Schaub M, Schwärzel K, Timmermann V, Vejpustková M, Vesterdal L, Vanninen P, Waldner P, Zimmermann L, Sanders TGM (2024) Resilient forests need joint forces for better inventorying and monitoring. Forest Ecol Manag 561:121875, DOI:10.1016/j.foreco.2024.121875
- 1
Krüger I, Andreae H, Chmara I, Dietrich HP, Eickenscheidt N, Fleck S, Greve M, Haßdenteufel M, Henry J, Hölscher A, Martin J, Mundhenk P, Meesenburg H, Prescher A-K, Raspe S, Russ A, Schmitz A, Strer M, Talkner U, Zimmermann L, Sanders TGM (2024) Wandel und Beständigkeit des intensiven Umweltmonitorings. AFZ Der Wald 79(13):12-16
- 2
Rukh S, Sanders TGM, Krüger I, Schad T, Bolte A (2023) Distinct responses of European beech (Fagus sylvatica L.) to drought intensity and length - A review of the impacts of the 2003 and 2018-2019 drought events in Central Europe. Forests 14(2):248, DOI:10.3390/f14020248
- 3
Schmitz A, Sanders TGM, Bolte A, Bussotti F, Dirnböck T, Penuelas J, Pollastrini M, Prescher A-K, Sardans J, Verstraeten A, de Vries W (2023) Responses of forest ecosystems in Europe to decreasing nitrogen deposition. In: Du E, de Vries W (eds) Atmospheric nitrogen deposition to global forests : Spatial variation, impacts, and management implications. London: Academic Press, pp 227-245
- 4
Rukh S, Schad T, Strer M, Natkhin M, Krüger I, Raspe S, Eickenscheidt N, Hentschel R, Hölscher A, Reiter P, Sanders TGM (2022) Interpolated daily temperature and precipitation data for Level II ICP Forests plots in Germany. Ann Forest Sci 79:47, DOI:10.1186/s13595-022-01167-3