Weiter zum Inhalt
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
Institut für

WF Waldwirtschaft

Veröffentlichungen von Mario Juan Peters

  1. 0

    Peters MJ, Rosenkranz L, Seintsch B (2024) Anwendung des typischen Betriebsansatzes in der Forstwirtschaft: eine Pilotstudie zur Erfassung wirtschaftlicher Kennzahlen im Kleinprivatwald in fünf europäischen Ländern. In: Technische Universität Dresden (ed) FowiTa 2023 : Forstwissenschaftliche Tagung vom 11.-13. September 2023 in Dresden ; Wald- und Holzforschung zwischen Klimawandel, Bioökonomie und gesellschaftlichen Umbrüchen [Abstractband]. pp 363-364, DOI:10.25368/2024.36

  2. 1

    Rosenkranz L, Peters MJ, Seintsch B, Dieter M (2024) Application of the typical enterprise approach in forestry: a pilot study to collect economic key figures in small-scale private forest enterprises. In: Forests & society towards 2050 : 26th IUFRO World Congress, Stockholm, Sweden, 23-29 June 2024 ; Book of abstracts. p 3062

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069392.pdf

  3. 2

    Rosenkranz L, Peters MJ, Seintsch B (2024) Neues Rekordergebnis für die Forstwirtschaft : Ergebnisse der Forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung 2022 - Produktionspotenzial der Forstbetriebe weiter reduziert worden. Holz Zentralbl 150(26):441-442

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn068494.pdf

  4. 3

    Rosenkranz L, Peters MJ, Franz K, Seintsch B (2023) Ergebnisse der forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung 2021. Forst Holz Jagd Taschenb 2024:165-170

  5. 4

    Bolte A, Kuhlmey K, Schad T, Rosenkranz L, Peters MJ, Seintsch B (2023) Förderung von Kleinprivatwäldern in Europa braucht eine klarere Zielbestimmung. Eberswalde; Hamburg: Thünen-Institut für Waldökosysteme; Thünen-Institut für Waldwirtschaft, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2023/40, DOI:10.3220/PB1694002041000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn066788.pdf

  6. 5

    Rosenkranz L, Peters MJ, Franz K, Seintsch B (2023) Hat Forstwirtschaft 2021 die Talsohle durchschritten? : Ergebnisse der Forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung 2021: Wieder ein positiver Nettounternehmensgewinn. Holz Zentralbl 149(29):489-490

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn066691.pdf

  7. 6

    Bolte A, Kuhlmey K, Schad T, Rosenkranz L, Peters MJ, Seintsch B (2023) Subsidization of small-scale private forests in Europe needs a clearer definition of objectives. Eberswalde; Hamburg: Thünen Institute of Forest Ecosystems; Thünen Institute of Forestry, 2 p 2023/40a, DOI:10.3220/PB1694002632000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn067250.pdf

  8. 7

    Rosenkranz L, Peters MJ, Seintsch B (2022) Betriebskennzahlen für fünf europäische Länder. AFZ Der Wald 77(23):14-18

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn065737.pdf

  9. 8

    Peters MJ (2020) Anatomische Bestimmung von Hölzern aus forstlichen Pflegemaßnahmen für die Holzkohleproduktion in Namibia. Hamburg: Univ Hamburg, Fachber Biologie, 108 p, Hamburg, Univ, Department Biologie, Masterarbeit, 2020

  10. 9

    Peters MJ (2015) Konjunkturelle Entwicklung und Holzverwendung in der Verpackungsbranche. Hamburg: Univ Hamburg, Fachber Biologie, 62 p, Hamburg, Univ, Department Biologie, Bachelorarbeit, 2015

Nach oben