Züchtung leistungs- und anpassungsfähiger Douglasien für zukünftige Waldgenerationen
Literatur
Liepe KJ, Liesebach M (2018) Züchtung leistungs- und anpassungsfähiger Douglasien für zukünftige Waldgenerationen. In: Ammer C, Bredemeier M, Arnim G von (eds) FowiTa : Forstwissenschaftliche Tagung 2018 Göttingen ; Programm & Abstracts ; 24. bis 26. September 2018. Göttingen: Univ Göttingen, Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, p 55
Vergleich amerikanischer und deutscher Herkünfte von Rot-Eiche auf deutschen Standorten - lohnt sich der Blick auf Importsaatgut?
Literatur
Rieckmann C, Schneck V, Liesebach M (2018) Vergleich amerikanischer und deutscher Herkünfte von Rot-Eiche auf deutschen Standorten - lohnt sich der Blick auf Importsaatgut? In: Ammer C, Bredemeier M, Arnim G von (eds) FowiTa : Forstwissenschaftliche Tagung 2018 Göttingen ; Programm & Abstracts ; 24. bis 26. September 2018. Göttingen: Univ Göttingen, Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, p 54
Ergebnisse aus einem 50-jährigen Herkunftsversuchs mit Schwarz-Kiefer
Literatur
Liesebach M, Rieckmann C (2018) Ergebnisse aus einem 50-jährigen Herkunftsversuchs mit Schwarz-Kiefer. In: Ammer C, Bredemeier M, Arnim G von (eds) FowiTa : Forstwissenschaftliche Tagung 2018 Göttingen ; Programm & Abstracts ; 24. bis 26. September 2018. Göttingen: Univ Göttingen, Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, p 418
Herkunftsnachweis von Weißeichenproben innerhalb Europas
Literatur
Schröder H, Kersten B, Degen B (2018) Herkunftsnachweis von Weißeichenproben innerhalb Europas. In: Ammer C, Bredemeier M, Arnim G von (eds) FowiTa : Forstwissenschaftliche Tagung 2018 Göttingen ; Programm & Abstracts ; 24. bis 26. September 2018. Göttingen: Univ Göttingen, Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, p 285
Chloroplasten- und Kernmarker-Sets zur Unterscheidung von bis zu 19 Pappelarten (Genus Populus)
Literatur
Schröder H, Kersten B, Fladung M (2018) Chloroplasten- und Kernmarker-Sets zur Unterscheidung von bis zu 19 Pappelarten (Genus Populus). In: Ammer C, Bredemeier M, Arnim G von (eds) FowiTa : Forstwissenschaftliche Tagung 2018 Göttingen ; Programm & Abstracts ; 24. bis 26. September 2018. Göttingen: Univ Göttingen, Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, p 420
Vorkommen des Ulmenvergilbungserregers "Candidatus Phytoplasma ulmi" in einheimischen Ulmen: Ergebnisse eines ersten Monitorings aus Verbreitungsschwerpunkten von Ulmen
Literatur
Schneider B, Karaus M, Mattauch H, Kube M (2018) Vorkommen des Ulmenvergilbungserregers Candidatus Phytoplasma ulmi in einheimischen Ulmen: Ergebnisse eines ersten Monitorings aus Verbreitungsschwerpunkten von Ulmen. In: Ammer C, Bredemeier M, Arnim G von (eds) FowiTa : Forstwissenschaftliche Tagung 2018 Göttingen ; Programm & Abstracts ; 24. bis 26. September 2018. Göttingen: Univ Göttingen, Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, p 139
Optimierung der Vermehrung von Riegelahornmaterial für die Wertholzproduktion
Literatur
Quambusch M, Bäucker C, Meier-Dinkel A (2018) Optimierung der Vermehrung von Riegelahornmaterial für die Wertholzproduktion. In: Ammer C, Bredemeier M, Arnim G von (eds) FowiTa : Forstwissenschaftliche Tagung 2018 Göttingen ; Programm & Abstracts ; 24. bis 26. September 2018. Göttingen: Univ Göttingen, Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, p 290
Biomasseleistung neuer und alter Pappelklone nach der 1. vierjährigen Rotation
Literatur
Schneck V (2018) Biomasseleistung neuer und alter Pappelklone nach der 1. vierjährigen Rotation. In: Ammer C, Bredemeier M, Arnim G von (eds) FowiTa : Forstwissenschaftliche Tagung 2018 Göttingen ; Programm & Abstracts ; 24. bis 26. September 2018. Göttingen: Univ Göttingen, Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, p 419
Drohnen für phänologische Aufnahmen in Baumkronen
Literatur
Coker A, Eusemann P, Karopka M (2018) Drohnen für phänologische Aufnahmen in Baumkronen. In: Ammer C, Bredemeier M, Arnim G von (eds) FowiTa : Forstwissenschaftliche Tagung 2018 Göttingen ; Programm & Abstracts ; 24. bis 26. September 2018. Göttingen: Univ Göttingen, Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, p 417
Bewertung der genetischen Anpassungsfähigkeit von Buche und Fichte im Klimawandel
Literatur
Kunz M, Liesebach H, Eusemann P, Becker F, Coker A, Fussi B (2018) Bewertung der genetischen Anpassungsfähigkeit von Buche und Fichte im Klimawandel. In: Ammer C, Bredemeier M, Arnim G von (eds) FowiTa : Forstwissenschaftliche Tagung 2018 Göttingen ; Programm & Abstracts ; 24. bis 26. September 2018. Göttingen: Univ Göttingen, Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, p 416