Gut geschätzt ist halb gemessen
Literatur
Lassen B, Danne M, Gentz M (2023) Gut geschätzt ist halb gemessen. Allgäuer Bauernbl 91(18):23-25
Bohnen für mehr Eiweiß : die Nahrung der Mayas auf dem Futtertisch: Mais-Stangenbohnen-Gemenge in der Milchviehfütterung
Literatur
Kälber T, Aulrich K, Barth K (2018) Bohnen für mehr Eiweiß : die Nahrung der Mayas auf dem Futtertisch: Mais-Stangenbohnen-Gemenge in der Milchviehfütterung. Allgäuer Bauernbl 86(23):16-17
"Stable school" - Beratung für Milchziegenhalter
Literatur
Georg H (2014) Stable school - Beratung für Milchziegenhalter. Allgäuer Bauernbl(42):44
Agrarmanagement : Entwicklungen im Ackerbau
Literatur
Brunotte J (2014) Agrarmanagement : Entwicklungen im Ackerbau. Allgäuer Bauernbl 82(9):28-31
Ausstieg aus der Milchquotenregelung?
Literatur
Bertelsmeier M, Jägersberg P (2002) Ausstieg aus der Milchquotenregelung? Allgäuer Bauernbl 70(10):34-37
Kalkulation Quotenkaufpreise
Literatur
Deeken E, Hemme T, Giffhorn E (2000) Kalkulation Quotenkaufpreise. Allgäuer Bauernbl 68(38):40-41
Strukturen der Winterfütterung in Grünlandbetrieben : [Teil 1]
Literatur
Makus A (1962) Strukturen der Winterfütterung in Grünlandbetrieben : [Teil 1]. Allgäuer Bauernbl 30(1):3-5
Ein mittelbäuerlicher Futterbaubetrieb mit hoher Arbeitsproduktivität
Literatur
Makus A (1962) Ein mittelbäuerlicher Futterbaubetrieb mit hoher Arbeitsproduktivität. Allgäuer Bauernbl 30(26/27/28)
Strukturen der Winterfütterung in Grünlandbetrieben : [Schluß]
Literatur
Makus A (1962) Strukturen der Winterfütterung in Grünlandbetrieben : [Schluß]. Allgäuer Bauernbl 30(2):33-34
Einige Gesetzmäßigkeiten der Jungviehweide
Literatur
Blattmann W (1958) Einige Gesetzmäßigkeiten der Jungviehweide. Allgäuer Bauernbl 26(27):545-547