Milchviehställe im Kostenvergleich
Literatur
Gartung J, Uminski K (2001) Milchviehställe im Kostenvergleich. In: Kuhkomfort : Planung, Einrichtung, Ökonomie. Hannover: Landbuch-Verl, pp 45-48
Fehlinvestitionen vermeiden
Literatur
Gartung J, Uminski K, Hagemann J (2000) Fehlinvestitionen vermeiden. In: Sauenställe : Planung, Einrichtung, Ökonomie. Hannover: Landbuch-Verl, pp 45-48
Welche Stalleinrichtung für Sauen?
Literatur
Hesse D (2000) Welche Stalleinrichtung für Sauen? In: Sauenställe : Planung, Einrichtung, Ökonomie. Hannover: Landbuch-Verl, pp 34-38
Wann fühlt sich die Sau sauwohl?
Literatur
Hesse D (2000) Wann fühlt sich die Sau sauwohl? In: Sauenställe : Planung, Einrichtung, Ökonomie. Hannover: Landbuch-Verl, pp 31-33
Literatur
Hesse D (2000) Gleiches Recht für alle. In: Sauenställe : Planung, Einrichtung, Ökonomie. Hannover: Landbuch-Verl, pp 13-15
Verordnungen - Richtlinien - Normen
Literatur
Hillendahl W (1979) Verordnungen - Richtlinien - Normen. Baubriefe Echem 20:68-69
Literatur
Hagemann D (1979) Gesetzgebung. Baubriefe Echem 20:7-10
Ungenutzte Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualität von Wirtschaftsfutter
Literatur
Zimmer E (1968) Ungenutzte Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualität von Wirtschaftsfutter. Arch DLG 43:8-19
Die Planung des Futterbaues im Hinblick auf die Grünfuttertrocknung
Literatur
Könekamp AH (1950) Die Planung des Futterbaues im Hinblick auf die Grünfuttertrocknung. Arch DLG 6:118-156
Bedeutung, Aufgaben und Methoden der Konstitutionsforschung
Literatur
Zorn W (1950) Bedeutung, Aufgaben und Methoden der Konstitutionsforschung. Arch DLG 6:156-169