Genetische Vielfalt zwischen und innerhalb von Hühnerrassen unterschiedlicher Herkunft, untersucht mit modernen molekulargenetischen Methoden
Literatur
Six A, Weigend S (2004) Genetische Vielfalt zwischen und innerhalb von Hühnerrassen unterschiedlicher Herkunft, untersucht mit modernen molekulargenetischen Methoden. Geflügel Börse 125(2):22-26
Bergische Schlotterkämme : der schwarze Farbschlag ist vom Aussterben bedroht
Literatur
Six A, Weigend S (2001) Bergische Schlotterkämme : der schwarze Farbschlag ist vom Aussterben bedroht. Geflügel Börse 122(15):2-3
Merksätze zu einer artgemäßen und verhaltensgerechten Putenmast
Literatur
Ellendorff F (1998) Merksätze zu einer artgemäßen und verhaltensgerechten Putenmast. Geflügel Börse 119(18):2-3
Erhaltenswerte Geflügelrassen
Literatur
Ellendorff F (1996) Erhaltenswerte Geflügelrassen. Geflügel Börse 117(9):6-7
Variationen der Schalenfarbe brauner Eier
Literatur
Rauch H-W, Wegner R-M (1987) Variationen der Schalenfarbe brauner Eier. Geflügel Börse 108(14):4-5
Zur Bedeutung der Rassegeflügelzucht - Beziehungen zur Wirtschaftsgeflügelzucht
Literatur
Wegner R-M (1979) Zur Bedeutung der Rassegeflügelzucht - Beziehungen zur Wirtschaftsgeflügelzucht. Geflügel Börse 100(1):2
Leistungsvergleich zwischen Deutschen und Holländischen Welsumern 1971/72
Literatur
Gleichauf R (1974) Leistungsvergleich zwischen Deutschen und Holländischen Welsumern 1971/72. Geflügel Börse 095(5):9-11
Kurzzeitkontrollen in Geflügelzuchtbeständen
Literatur
Gleichauf R (1973) Kurzzeitkontrollen in Geflügelzuchtbeständen. Geflügel Börse 094(20):9
Leistungsvergleich zwischen schwarzen Rheinländern und französischen Marans 1970/71
Literatur
Gleichauf R (1972) Leistungsvergleich zwischen schwarzen Rheinländern und französischen Marans 1970/71. Geflügel Börse 093(14):9-12
Der 4. Europäische Geflügelkongreß in London
Literatur
Gleichauf R (1972) Der 4. Europäische Geflügelkongreß in London. Geflügel Börse 93(23):22