Ultraschall zur Gewinnung von weiblichen Keimzellen : Follikelpunktion bei Rindern aller Altersstufen
Literatur
Niemann H (1996) Ultraschall zur Gewinnung von weiblichen Keimzellen : Follikelpunktion bei Rindern aller Altersstufen. Milchpraxis 34(2):98-100
Wirkungsmöglichkeiten von Impfzusätzen in Maissilage
Literatur
Pahlow G, Honig H (1994) Wirkungsmöglichkeiten von Impfzusätzen in Maissilage. Milchpraxis 32(2):71-74
Entwicklung und Erprobung bei Melkrobotern
Literatur
Artmann R (1993) Entwicklung und Erprobung bei Melkrobotern. Milchpraxis 31(3):139-148
Einrichtung zur Gruppen- und Einzeltierfütterung
Literatur
Artmann R (1992) Einrichtung zur Gruppen- und Einzeltierfütterung. Milchpraxis 30(3):124-131
Rechnergestützte Gesundheitsüberwachung bei Milchkühen
Literatur
Schlünsen D (1992) Rechnergestützte Gesundheitsüberwachung bei Milchkühen. Milchpraxis 30(3):114-118
Melkzeuge und deren Eigenschaften aus der Sicht der Praxis
Literatur
Ordolff D (1991) Melkzeuge und deren Eigenschaften aus der Sicht der Praxis. Milchpraxis 29(4):216-220
Veränderungen der Milchinhaltsstoffe und des Milchflusses während des Melkens
Literatur
Huth F-W, Schutzbar W von (1989) Veränderungen der Milchinhaltsstoffe und des Milchflusses während des Melkens. Milchpraxis(2):94-97
Schnittzeitpunkt und Zerkleinerung muessen stimmen
Literatur
Lebzien P (1988) Schnittzeitpunkt und Zerkleinerung muessen stimmen. Milchpraxis 26(2):66-67
Ein neuer Stall- und Weide-Melkstand bis etwa 35 Kühe
Literatur
Irps H (1988) Ein neuer Stall- und Weide-Melkstand bis etwa 35 Kühe. Milchpraxis 26(2):64-65
Elektronische Hilfsmittel zur Fütterung und Herdenüberwachung
Literatur
Schön H, Schlünsen D, Artmann R (1984) Elektronische Hilfsmittel zur Fütterung und Herdenüberwachung. Milchpraxis 22(2):84-88