Literatur
Ordolff D (1998) Beim Melken Zeit sparen. Rinderwelt Ber Inf Rinderpraxis 23(3):19-21
Das neue Proteinbewertungssystem für Milchkühe und Rinder: Eiweißversorgung in der Ration optimieren
Literatur
Lebzien P (1997) Das neue Proteinbewertungssystem für Milchkühe und Rinder: Eiweißversorgung in der Ration optimieren. Rinderwelt Ber Inf Rinderpraxis 17(3):19-21
Fütterungstest : Bullen erfolgreicher mästen ; Mikroorganismen steigern die Leistung
Literatur
Daenicke R (1997) Fütterungstest : Bullen erfolgreicher mästen ; Mikroorganismen steigern die Leistung. Rinderwelt Ber Inf Rinderpraxis 17:16-18
Bedarfsgerechte Auswahl von Siliermitteln für Grassilage
Literatur
Pahlow G (1992) Bedarfsgerechte Auswahl von Siliermitteln für Grassilage. Rinderwelt Ber Inf Rinderpraxis 17(2):3-6
Zur Wirkung des Probiotikums BONVITAL in der Kälberaufzucht
Literatur
Daenicke R (1992) Zur Wirkung des Probiotikums BONVITAL in der Kälberaufzucht. Rinderwelt Ber Inf Rinderpraxis 17(3):12-15
Aufzucht von Bullenkälbern mit reduzierter Tränke
Literatur
Daenicke R (1992) Aufzucht von Bullenkälbern mit reduzierter Tränke. Rinderwelt Ber Inf Rinderpraxis 17(4):14-16
Zur Wirksamkeit des Leistungsförderers AVOTAN in der Bullenmast
Literatur
Daenicke R (1991) Zur Wirksamkeit des Leistungsförderers AVOTAN in der Bullenmast. Rinderwelt Ber Inf Rinderpraxis 16(2):4, 6-7
00-Rapsschrot in der Milchviehfütterung : Schrot aus 00 Raps sollte 30 % in der Milchviehration nicht überschreiten
Literatur
Lebzien P (1990) 00-Rapsschrot in der Milchviehfütterung : Schrot aus 00 Raps sollte 30 % in der Milchviehration nicht überschreiten. Rinderwelt Ber Inf Rinderpraxis 15(3):30
Vergleich von Heu und Grassilage in der Kälberaufzucht
Literatur
Daenicke R (1990) Vergleich von Heu und Grassilage in der Kälberaufzucht. Rinderwelt Ber Inf Rinderpraxis 15(4):12-14
Literatur
Stumpenhausen J, Bauer R (1989) Computer im Kuhstall. Rinderwelt Ber Inf Rinderpraxis 14(6):182-186