Und alle Jahre neu : Das Gänsewunder
Literatur
Lühmann M (1980) Und alle Jahre neu : Das Gänsewunder. Grüne Geflügel Jb 1981:94-99
Auslese nach äußeren Merkmalen
Literatur
Gleichauf R (1973) Auslese nach äußeren Merkmalen. Grüne Geflügel Jb 1974:61-70
Zur Schalenfarbe der Eier
Literatur
Gleichauf R (1972) Zur Schalenfarbe der Eier. Grüne Geflügel Jb 1973:72-79
Federmißbildungen (Anomalien) und ihre Bedeutung für den Rassegeflügelzüchter
Literatur
Gleichauf R (1971) Federmißbildungen (Anomalien) und ihre Bedeutung für den Rassegeflügelzüchter. Grüne Geflügel Jb 1972:63-69
Der reinerbig dominante Rosenkamm als Zeichen von Unfruchtbarkeit bei WyandotenN-Hähnen?
Literatur
Gleichauf R (1969) Der reinerbig dominante Rosenkamm als Zeichen von Unfruchtbarkeit bei WyandotenN-Hähnen? Grüne Geflügel Jb 1970:73-81
Rassegeflügelzucht - Hybridzucht
Literatur
Gleichauf R (1968) Rassegeflügelzucht - Hybridzucht. Grüne Geflügel Jb 1969:70-77
Die Körperformen des Haushuhnes und ihre Bedeutung in der Züchtung
Literatur
Gleichauf R (1967) Die Körperformen des Haushuhnes und ihre Bedeutung in der Züchtung. Grüne Geflügel Jb 1968:79-91
Der Vorgang der Kalkschalenbildung beim Ei
Literatur
Mehner A (1967) Der Vorgang der Kalkschalenbildung beim Ei. Grüne Geflügel Jb 1968:70-78
Leistungsförderung durch Licht beim Geflügel
Literatur
Mehner A (1966) Leistungsförderung durch Licht beim Geflügel. Grüne Geflügel Jb 1967:70-78
Erbgänge beim Geflügel, die scheinbar nicht mit den Mendelschen Gesetzen übereinstimmen
Literatur
Gleichauf R (1965) Erbgänge beim Geflügel, die scheinbar nicht mit den Mendelschen Gesetzen übereinstimmen. Grüne Geflügel Jb 1966:107-117