

Institut für
LV Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen
Aktuelles

Mitarbeiter*innen aus vier Forschungsprojekten trafen sich am Thünen-Institut zum Workshop „Kooperation auf den Punkt gebracht“, um sich über kooperative Ansätze im Agrarumweltschutz auszutauschen und künftige Zusammenarbeit anzustoßen.

Die Wählerinnen und Wähler in ländlichen Gebieten entscheiden sich am Wahltag oft anders als die Menschen in Städten. Wie sich das Wahlverhalten im Vergleich zu vergangenen Wahlen verändert hat, erfahren Sie in unserem Faktencheck.

Minister Cem Özdemir dankt im Rahmen einer Jubiläumsfeier dem ältesten Beirat des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für dessen zahlreiche Gutachten. Die waren nicht immer bequem, haben aber wichtige Themen für die Landwirtschaft und Ernährung gesetzt. Immer mit dabei:…
Institutsleitung
Stellvertretende Institutsleitung
Sekretariat
Institut für
LV Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen
38116 Braunschweig
Publikationen
- 0
Adebahr P, Keim-Klärner S, Knabe A, Klärner A (2025) "Usually, I do not quarrel" - What type of ties do we find when we ask about conflicts using a name-generator approach? Field Methods 37(1):3-19, DOI:10.1177/1525822X231220596
- 1
Küpper P, Seel M, Kokorsch M (2025) A model for predicting consumer choice to shop in a new grocery store using the Theory of Planned Behaviour. Int J Retail Distribution Manag 53(13):21-40, DOI:10.1108/IJRDM-11-2023-0670
- 2
Reiter K, Roggendorf W, Sander A, Scholz J, Schwarze S (2025) Analyse der Inanspruchnahme von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und des Ökolandbaus : Programm zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum 2014 bis 2022 in Niedersachsen und Bremen (PFEIL). Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, xx p, 5 Länder Eval 2025/02, DOI:10.3220/5LE1736501252000
- 3
Duden C, Böhner HGS, Kuhnert H, Lampkin N, Offermann F, Röder N, Tegetmeyer I (2025) Beiträge zur Evaluierung der Öko-Regelungen nach GAP-Direktzahlungen-Gesetz (GAPDZG). Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 155 p, Thünen Working Paper 257, DOI:10.3220/WP1736334766000
- 4
Tietz A, Tölle A (2025) Berichte über die Ausschuss- und Forumssitzungen anlässlich des 79. Agrarrechtsseminars der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht 23.-26. September 2024 in Goslar (Teil II) : E. Bericht über die Sitzung des Ausschusses Boden- und Enteignungsrecht. Agrar- und Umweltrecht 55(1):11