Seite
Dr. Thomas Noack Institut für Ostseefischerei Alter Hafen Süd 2 18069 Rostock Telefon +49 381 66099 147 Fax +49 381 66099 199 E-Mail thomas.noack@thuenen.de Arbeitsbereiche Projekt “ Stellnetzmodifika
Seite
Projekt Digitalisierung und soziale Dienstleistungen auf dem Land Federführendes Institut LV Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen © eggeeggjiew - stock.adobe.com Mit der Bevölkerungsst
Seite
Wählt die Bevölkerung in ländlichen Räumen anders als in den Städten? Ist die Wahlbeteiligung auf dem Land geringer? Sind die die Menschen dort mit dem demokratischen System unzufriedener? Haben popul
Seite
Das Modellvorhaben will Regionalentwicklung und Naturschutz miteinander verknüpfen. Welche Chancen bietet es, Naturschutz und ländliche Entwicklung miteinander zu verknüpfen? Welche Probleme ergeben s
Seite
Projekt Entwicklung eines Instrumentes für ein flussgebietsweites Nährstoffmanagement in Niedersachsen (AGRUM Plus NI) Federführendes Institut LV Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen B
Seite
Ausbildung, Studium und Praktika Berufsausbildung Am Institut können folgende Ausbildungsberufe erlernt werden: Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (Standort Großhansdorf) Auskünfte hie
Seite
Projekt Räumlich differenzierte Analysen zum landwirtschaftlichen Gewässerschutz Federführendes Institut LV Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen © aid infodienst/Peter Meyer Diffuse Nä
Seite
Projekte im Arbeitsbereich "Landnutzung und Ressourcenschutz" Laufende Projekte 5-Länder-Evaluierung: Was bringt die Förderung der ländlichen Entwicklung für die Landwirtschaft, die Umwelt und die Leb
Seite
Projekte im Arbeitsbereich "Politikfolgenabschätzung und Evaluation" Laufende Projekte 5-Länder-Evaluierung: Was bringt die Förderung der ländlichen Entwicklung für die Landwirtschaft, die Umwelt und
Seite
Projekte im Arbeitsbereich "Politische Steuerung und gesellschaftliches Engagement" Laufende Projekte 5-Länder-Evaluierung: Was bringt die Förderung der ländlichen Entwicklung für die Landwirtschaft,