Seite
Bundesforschungsanstalt für Fischerei (BFAFi) 1948 – 1968 Die Wiedererweckung der deutschen Fischereiforschung nach dem Zweiten Weltkrieg ist mit dem Datum 1. April 1948 verknüpft. An diesem Tag wurde
Seite
Mitgliedschaft Die GdF unterstützt das Johann Heinrich von Thünen-Institut. Unterstützen Sie die GdF. Werden auch Sie Mitglied! Der Nutzen einer Mitgliedschaft: Zusammen mit anderen fördern Sie das Th
Seite
Vorstand der GdF Der Vorstand der GdF wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von vier Jahren gewählt. Lorenz von Schintling-Horny, Liebenburg (Vorsitzender) Carsten Giffhorn, Sickte-Volzum J
Seite
Solea, 704. Reise Dauer: 26. Mai bis 7. Juni 2015 Fahrtgebiet: Ostsee Zweck der Reise: Untersuchungen zur Reproduktionsbiologie von Dorschen in der Ostsee in Beziehung zur hydrografischen Situation (C
Seite
Solea, 702. Reise Dauer: 7. bis 14. April 2015 Fahrtgebiet: Ostsee Zweck der Reise: Untersuchungen zur Dorschselektion a) in Abhängigkeit vom Plattfischanteil im Fang b) in Abhängigkeit der Kondition
Seite
Solea, 707. Reise Dauer: 23. Juli bis 12. August 2015 Fahrtgebiet: Nordsee Zweck der Reise: GSBTS – German Small‐scale Bottom Trawl Survey, Boxenfischerei Seit 1987 ermittelt das Thünen-Institut für S
Seite
Solea, 706. Reise Dauer: 26. Juni bis 16. Juli 2015 Fahrtgebiet: Nordsee Zweck der Reise: Hydroakustische Aufnahme pelagischer Fischbestände Die Reise ist Bestandteil einer internationalen hydroakusti
Seite
Solea, 701. Reise Dauer: 18. bis 13. März 2015 Fahrtgebiet: Ostsee; Bornholmsee, Arkonasee, Beltsee Zweck der Reise: Untersuchungen zur Reproduktionsbiologie von Dorschen in der Ostsee in Beziehung zu
Seite
Solea, 700. Reise Dauer: 24. Februar bis 14. März 2015 Fahrtgebiet: Ostsee Zweck der Reise: Baltic International Trawl Spring Survey (BITS) Die Reise ist Bestandteil des durch den ICES koordinierten „
Seite
Solea, 698. Reise Dauer: 8. bis 21. Januar 2015 Fahrtgebiet: Nordsee Zweck der Reise: Ozeanographische und Fischbiologische Untersuchung des FINO3‐Gebietes westlich von Sylt Die Reise führt in das FIN