Weiter zum Inhalt

Dr. Tania Runge


Stabsstelle Klima, Boden, Biodiversität

Bundesallee 49
38116 Braunschweig
Telefon
+49 531 257 02103 / +49 531 596 1030
Fax
+49 531 596 1199
E-Mail
tania.runge@thuenen.de

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Klimaschutz und Klimaanpassung in der Landwirtschaft
  • Anpassungsmaßnahmen für eine an den Klimawandel angepasste, nachhaltige Landwirtschaft
  • Landnutzung und Ressourcenschutz

Publikationen

Amount of pages found: 2
  • Title:Alle Publikationenuid=19757
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String:
    • keywords: none
    • description:
    • abstract:
    • slug: /thuenen-institut/zentralbereich-und-stabsstellen/stabsstelle-klima-boden-biodiversitaet/team/wissenschaftliches-personal/runge-tania-dr/alle-publikationen
    • media: none
    • categories: none
    • crdate: Thu, 17 Nov 2022 10:25:35 +0000
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 +0000
    • starttime: Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 +0000
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 +0000
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 +0000
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 8

  • Title:Referierte Publikationenuid=19943
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String:
    • keywords: none
    • description:
    • abstract:
    • slug: /thuenen-institut/zentralbereich-und-stabsstellen/stabsstelle-klima-boden-biodiversitaet/team/stupak-nataliya-dr/referierte-publikationen-1-1
    • media: none
    • categories: none
    • crdate: Tue, 03 Jan 2023 10:30:16 +0000
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 +0000
    • starttime: Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 +0000
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 +0000
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 +0000
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 8

Vita

Seit 2017

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Thünen-Institut in den Projekten VKP (Klimaschutzsofortprogramm 2022, seit Nov. 2022), CONSOLE (Horizont 2020), SoilMan (BiodivERsA),

2015 -2017

Projektleitung für das Verbundvorhaben „Lebendige Agrarlandschaften - Landwirte gestalten Vielfalt“ (BfN) beim Deutschen Bauernverband

2007- 2015

Politikberaterin bei Copa-Cogeca, europäischer Dachverband der Landwirte und landwirtschaftlichen Genossenschaften mit Sitz in Brüssel, Belgien; Zuständigkeiten: EU-Umweltpolitik, Gemeinsame Agrarpolitik, Forschung und Innovation im Agrarsektor

2004-2007

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Thünen-Institut (damals FAL); Mitarbeit an der Evaluierung der Entwicklungspläne für den ländlichen Raum für 6 Bundesländer, WAgriCo (Wasserschutz in Kooperation mit der Landwirtschaft; LIFE)

2003

Abschluss des Promotionsvorhabens mit dem Titel „Auswirkungen landschaftsplanerischer Zielvorstellungen auf die Landwirtschaft. Berücksichtigung von Umweltzielen in einem quantitativen Betriebsmodell für einen landwirtschaftlichen Großbetrieb“

Nach oben