Seite
Projekt Optimierung des Sommer- und Wintererbsenanbaues durch Mischkultur und reduzierte Bodenbearbeitung Federführendes Institut OL Institut für Ökologischen Landbau © Thünen-Institut / Herwart Böhm
Seite
Projekt FAMACHA©: Farbkarte in der Schaf- und Ziegenhaltung Federführendes Institut OL Institut für Ökologischen Landbau © Thünen-Institut/ Regine Koopmann Ein Magenparasit kann bei Schaf und Ziege ei
Seite
Projekt Optimierte Weidewirtschaft mit Ökologischer Rinder- und Schafhaltung in der Savanne der Kalahari (Namibia) Federführendes Institut OL Institut für Ökologischen Landbau © Thünen-Institut/Gerold
Seite
Projekt Monitoring der Biodiversität auf den Flächen in Trenthorst seit der Umstellung auf Ökolandbau Federführendes Institut OL Institut für Ökologischen Landbau © Thünen-Institut/OL Entwicklung der
Seite
Projekt Produktion von Rindfleisch mit gefährdeten Rassen in Naturschutzgebieten Federführendes Institut OL Institut für Ökologischen Landbau © Thünen-Institut/OL Ziel des on-farm Vorhabens ist die En
Seite
Projekt Leckere Chips und Pommes frites aus Öko-Kartoffeln Federführendes Institut OL Institut für Ökologischen Landbau © Thünen-Institut / Herwart Böhm Optimierung des Kartoffelanbaus im ökologischen
Seite
Alle 15 Fachinstitute LV Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen WI Institut für Innovation und Wertschöpfung in ländlichen Räumen BW Institut für Betriebswirtschaft MA Institut für Markt
Seite
Nach Fachdisziplinen Acker- und Futterbau Mehr erfahren Agrarökologie Mehr erfahren Tierwohl Mehr erfahren Produktqualität Mehr erfahren Ressourceneffizienz Mehr erfahren Verfahrenstechnik Tierhaltung
Seite
Projekt Küstennutzung und Klimawandel Federführendes Institut OF Institut für Ostseefischerei © Etter & Karstens, CeOS, Uni Kiel Küstenfischerei,- biodiversität, räumliche Nutzung und Klimawandel: Ein
Seite
Projekt KlimBa Federführendes Institut WO Institut für Waldökosysteme © Modellierung einer klimaangepasstenBaumartenverbreitung für Deutschland Hintergrund und Zielsetzung Die Informationsbasis als Gr