Seite
Expertise Auswirkungen von chemischen Kampfstoffen auf Fische Jörn Scharsack , Ulrike Kammann | 25.08.2022 FI Institut für Fischereiökologie Chemische Kampmittel wurden wegen ihrer Gefährlichkeit und
Seite
Expertise MSRL und der „gute Umweltzustand“ Ulrike Kammann | 2021 FI Institut für Fischereiökologie SF Institut für Seefischerei OF Institut für Ostseefischerei Die europäische Meeresstrategie-Rahmenr
Seite
Dossier Entwicklungen von Fischbeständen verstehen – wissenschaftliche Grundlage für eine nachhaltige Nutzung Christoph Stransky, Uwe Krumme, Jörn Scharsack SF Institut für Seefischerei OF Institut fü
Seite
Dossier Beifang und andere Nebenwirkungen Daniel Stepputtis, Christian von Dorrien | 01.07.2022 OF Institut für Ostseefischerei SF Institut für Seefischerei Wie nahezu alle menschlichen Aktivitäten ha
Seite
Thünen erklärt Warum Waldnutzung Klimaschutz ist Wald und Holz sind große Kohlenstoffspeicher und damit wichtige Säulen des Klimaschutzes. Zugleich leiden die Wälder unter den sich ändernden klimatisc
Seite
Faktencheck Fleisch oder Pflanze? Immer mehr Deutsche verzichten auf tierische Produkte. Doch lösen die pflanzlichen Alternativen tatsächlich tierische Proteinprodukte ab? Auf Basis realer Kaufdaten d
Seite
Überblick © landpixel.de Unsere Aktivitäten im Themenfeld „Gesellschaftliche Erwartungen“ lassen sich zwei Schwerpunkten zuordnen: Theoretische und methodische Grundlagen: Welche Erwartungen die Bevöl
Seite
Dossiers in diesem Themenfeld Methoden der Verbraucher- und Gesellschaftsforschung Was bewegt Verbraucherinnen und Verbraucher zu ihren Kaufentscheidungen? Welche Meinungen und Präferenzen haben sie,
Seite
Dossiers in diesem Themenfeld Nationale Nutztierstrategie Die deutschen Nutztierhalter stecken in einer Zwickmühle: Einerseits müssen sie zu Weltmarktbedingungen produzieren, andererseits stehen sie a