Weiter zum Inhalt
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
Institut für

WF Waldwirtschaft

Dr. Sebastian Glasenapp


Institut für Waldwirtschaft

Leuschnerstraße 91
21031 Hamburg-Bergedorf
Telefon
‪+49 531 2570 2003‬
E-Mail
sebastian.glasenapp@thuenen.de

Wissenschaftler


Arbeitsbereich

  • Holzmärkte

Räumliche Expertise

  • Europa
  • Nordamerika
  • Zentral- und Westasien

Lebenslauf

  • 10/2008 – 09/2011: Abschluss: Bachelor of Science in Holzwirtschaft, Universität Hamburg (einschl. Universidad Politécnica de Madrid)
  • 08/2011 – 06/2014: Studentische Hilfskraft im Arbeitsbereich Ökonomie der Holz- und Forstwirtschaft am Zentrum Holzwirtschaft, Universität Hamburg
  • 10/2011 – 09/2014:Abschluss: Master of Science in Holzwirtschaft, Universität Hamburg
  • seit 07/2014: Berater bei der Wirtschaftskommission für Europa (UNECE) / Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO), Vereinte Nationen (mit Unterbrechnungen)
  • 01/2015 – 12/2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ökonomie der Holz- und Forstwirtschaft am Zentrum Holzwirtschaft, Universität Hamburg
  • 10/2015 - 06/2020:Abschluss: Promotion am Institut für Ökonomie der Holz- und Forstwirtschaft am Zentrum Holzwirtschaft, Universität Hamburg
  • 1/2017 - 12/2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie, Thünen-Institut
  • 01/2020 - 9/2021: Referent im Referat für Nachhaltige Waldbewirtschaftung und Holzmarkt, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (umfasst u.a. Abordnung von TI-WF)
  • seit 10/2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Thünen-Institut für Waldwirtschaft
    (bis 30.11.2021 Thünen-Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie)

Mitarbeit in wissenschaftlichen Gremien

  • United Nations Economic Commission for Europe (UNECE) and the Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO), Team of Specialists on Forest Products and Wood Energy Statistics
Nach oben