Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu. Unsere Datenschutzerklärung
Seite
Expertise Neue Pflanzenbausysteme mit autonomen Landmaschinen Thomas de Witte | 02.05.2023 BW Institut für Betriebswirtschaft Die rapide Entwicklung bei der Automatisierung und Digitalisierung eröffne
Seite
Dossier Neue Landnutzungssysteme entwickeln Thomas de Witte | 02.05.2023 BW Institut für Betriebswirtschaft Globale Herausforderungen wie Klimawandel und Bevölkerungswachstum sowie der technische Fort
Seite
Interview „Wir benötigen eine Maßnahmen-Architektur für das ganze Land“ Folkhard Isermeyer mit Bärbel Tiemeyer, Johannes Wegmann und Bernhard Osterburg (Wissenschaft erleben 2023/1) AK Institut für Ag
Seite
Expertise Schlittenfahrt am Meeresgrund Pedro Nogueira | 26.07.2023 FI Institut für Fischereiökologie SF Institut für Seefischerei OF Institut für Ostseefischerei Die Abfallmengen in den Ozeanen – vor
Seite
Expertise Landwirtschaft weltweit verstehen Yelto Zimmer (agri benchmark), Thomas de Witte , Jannik Dresemann | 15.05.2023 BW Institut für Betriebswirtschaft Aufgrund global verbundener Agrarmärkte is
Seite
Expertise Mit heimischem Sojaanbau Importe ersetzen und die Fruchtfolgen auflockern? Jannik Dresemann , Thomas de Witte , Yelto Zimmer (agri benchmark) | 12.05.2023 BW Institut für Betriebswirtschaft
Seite
Dossier Internationaler Vergleich von Produktionssystemen Yelto Zimmer (agri benchmark), Thomas de Witte | 11.05.2023 BW Institut für Betriebswirtschaft Wie wettbewerbsfähig die verschiedenen Anbaureg
Seite
Dossier Gesunde und nachhaltige Ernährung fördern Daniela Weible und Johanna Schott | 12.05.2023 MA Institut für Marktanalyse Welche Faktoren beeinflussen das individuelle Ernährungsverhalten? Und wie
Seite
Expertise Steigerung der Biodiversität: Was kostet das? Elke Plaas , Anika Bosse , Karsten Beutnagel | 27.04.2023 BW Institut für Betriebswirtschaft Die Artenvielfalt in Agrarlandschaften ist seit Jah