Weiter zum Inhalt
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
© Thünen-Institut
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
Institut für

WF Waldwirtschaft

Dr. Richard Fischer


Richard Fischer

Institut für Waldwirtschaft

Leuschnerstraße 91
21031 Hamburg-Bergedorf
Telefon
+49 40 739 62 129
E-Mail
richard.fischer@thuenen.de

Wissenschaftler


Arbeitsbereich

  • Waldwirtschaft Weltweit

Räumliche Expertise

  • Europa, UNECE Staaten, Indien, global

Lebenslauf

  • Diplom Forstwirt, Universität Freiburg i.Brsg.
  • Assessor d. Forstdienstes, Referendariat und Projektleiter Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
  • ASA Programm Naturwaldbewirtschaftung Indien
  • 1998 - 09/2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Weltforstwirtschaft, Hamburg; Koordinierungszentrum UNECE ICP Forests (Europaweite Waldzustandserfassung)
  • seit 10/2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Waldwirtschaft
    (bis 30.11.2021 Thünen-Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie), Hamburg
  • 2020: Promotionsabschluss zum Dr. forest. an der Universität Göttingen. Titel der Dissertation: “Functional interrelations of governance elements and their effects on tropical deforestation - combining qualitative and quantitative approaches”

Außerdem

  • 1999 - 2012: Erstautor des Europäischen Waldzustandsberichtes unter UNECE/CLRTAP und EC
  • Herausgeber des Europäischen Methodenhandbuches zur Waldszustandserfassung („ICP Forests Manual“)
  • Internationale Berichterstattung (Forest Europe, EUROSTAT, CBD, UNFCCC)
Nach oben